Route auf zümo660 übertragen?

Die Wegpunkte/Zwischenziele liegen nach meiner Erfahrung dann abseits der geplanten Route, wenn man im Routenplaner bei zu großem Massstab ein Zwischenziel anklickt. Vor allem in Ortschaften kann dann eine Seitenstrasse
näher am geklickten Punkt liegen, das ist kein Fehler des Navis.
 
Die Route hat gut funktioniert, hab sie heute zum grössten Teil abgefahren. Nur zwei Dinge waren etwas nervig: Zum einen sind die Wegpunkte/Zwischenziele offenbar immer etwas abseits der geplanten Route, was mir in Dornbirn heute ein erweitertes Sightseeing des Industriegebiets eingebrockt hat, bis ich dahinter gekommen bin, was das Navi da spielt. Zum anderen wird bei Passfahrten in den Kehren jede Kehre mit dem Text "biegen Sie links/rechts ab auf xxx" angesagt, zuweilen auch untermalt mit "Neuberechnung, Neuberechnung, Neuberechneuberechnung". Ziemlich nervig. Kann man dem Zümo flüstern, daß es einfach geschehen lassen soll, was der Fahrer veranstaltet, ohne in einen Protestsermon zu verfallen?

Hallo Hubi,
wie schon erwähnt, hast du wohl die waypoints zu ungenau gesetzt.
Das ist mit ein Grund, warum ich die über motoplaner "vorgeplanten" Routen in mapsource auf jeden Fall noch mal überprüfe.
Manchmal muss man dem Navi auch widersprechen, mit der Einstellung "kürzeste Strecke" führt dich das Teil schon mal durch ein Wohngebiet, weil das eben etwas kürzer ist. Ein Blick auf das Navi zeigt oft, dass die Hauptstrasse später wieder auf die Route trifft.
Zu den anderen Problemen: Schalte die automatische Neuberechnung aus und stelle es auf "Neuberechnen bestätigen", dann kannst du selbst entscheiden, ob neu berechnet werden soll oder nicht.

Das mit dem Haken rausnehmen bei Kehrtwenden kam ja auch schon, aber selbst wenn der Haken meckert das Navi.

Fahr mal damit den Tende oder das Stilfser-Joch, da kommt dann alle 100 Meter: "Bitte wenden, dann wenden" :schock:
Da hilft dann wirklich nur noch: Ton aus!

Aber wie sagt der Karl:
ois isy, des wird schoa
 
Zurück
Oben Unten