RS hoffentlich bald in neuem Glanz.../ Zusammenbau/ Vollendet-fertig!

Haste fein gemacht wenn Mann bedenkt wie das alles demontiert da lag :entsetzten:
sieht klasse aus )(-:
wann ist die nächste Ausfahrt Osnabrück Minden???????
und eins ist doch klar Du fährst vor raus :fuenfe:
 
Hallo ihr Lieben,

Vorderrad und Gummilappen sind original und so wollte ich sie auch weitestgehend haben ;)
Ok, nicht original sind die Konis, Spiegler Stahlflex, Free-Flows, stärkere Gabelfedern und das Wüdocockpit.

Meinen ganz besonderen Dank an dieses tolle Forum... :applaus:!
Ohne eure Hilfe, ohne die ganzen Informationen und Tipps die man hier findet, hätte ich dieses Werk wohl nicht angefangen und sicherlich niemals fertig bekommen!

Dank an Sebastian für seinen geopferten Abend um mir bei der Elektrik zu helfen, an Walter, der für mich ein Ebayangebot überprüft hat, Volker für geliehenes Spezialwerkzeug, aber auch für viele andere Hilfsangebote!

Danke der Firma Bahls (Köpfe und HAG), der Firma Thiemt in Melle für das Pulvern und der Firma Enneking in Damme für hervorragende Lackierarbeiten!

Wen ich jetzt vergessen habe, der möge es mir bitte verzeihen!

Gruß und Dank
Andreas
 
...tztz, nix /5 oder /6, wenn schon dann ne Kabidlampe, löst dann auch so Stück für Stück meine Elektrikprobs... :O ;)
 

Anhänge

  • Kabitlampe1.jpg
    Kabitlampe1.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 194
Original von R100RT

Richtig ! Und die Blinkerhalter soweit kürzen, daß die Blinker am Nummernschild anliegen.
Macht einen schlanken Fuß. ;;-)

... und werden nicht von den Free Flows wechgepustet...
 
Original von schorsch3
Original von szeikha

Bei der Montage des Hirschgeweihs musste ich feststellen das ein Gewinde in der Rahmenaufnahme vermackelt ist (M8) , möchte es jetzt nachschneiden mit M10, mit welcher Größe muss ich vorbohren, 9,5...?


Danke und Gruß an die Experten
Andreas

Hallo Andreas,

ich hoffe, du hast da nichts vergnaddelt, wegen der geringen Wandstärke im Steuerkopf sind die beiden Gewinde für das Hirschgeweih Feingewinde M 8X1 .

Ansonsten schön zurecht gemacht.

Hallo,

das Gewinde läßt sich nicht so einfach nach schneiden. Bei der Fertigung wurde das Material eingedrückt um mehr "Fleisch" für das Gewinde zu bekommen. Eine Lösung könnte mit den Kardanschrauben M10x1 gehen. Vorbohren mit 9mm, die Gabel muß dazu ausgebaut werden.

Gruß
Walter
 
Moin Andreas!
Sorry, das ich mich jetzt erst melden kann(wg. Elektrik usw.).
Moped ist schick geworden, Glückwunsch :fuenfe:.
Wenn Du noch E-Probleme hast, können wir die ja bei Volker lösen ))):?
Liebe Grüße, Peter
 
Original von pit
...................................
Wenn Du noch E-Probleme hast, können wir die ja bei Volker lösen ))):?
Liebe Grüße, Peter

Hat er,

an das Rüüüüccccccckkkkkklicht muß er noch mal bei.:piesacken:
 
sagt mal was ist los einmal ist doch gut oder verblasstes Rot ist doch auch Geschmackssache :piesacken:
War Heute Da und meine erst mal nachmachen )(-:

ist alles Geschmackssache aber den Spaß am fahren haben wir doch alle :fuenfe:
ach da war noch ein kleiner Kratzer hinten da musst du aber noch bei Andreas :&&&:
 
Zurück
Oben Unten