Hallo und guten Morgen,
möchte an meiner Zweitkuh andere Kolben einbauen.
Ist eine R80GS mit 1000ccm Motor, 32ger Vergaser u. kurzem Endantrieb (mit langem 5.Gang).
Q-teck Doppelzündung hat sie auch.
Diese Kuh benutze ich fast nur um mit Junior über Land zu fahren.
Nun läuft das ganze eigentlich ganz gut.
Trotzdem möchte ich durch andere Kolben (Plug&Play) die aktuelle Verdichtung von 8.4:1 erhöhen.
Nockenwelle usw. soll alles Serie bleiben.
Dieses Moped fährt sich vom Motrcharakter her im Vergleich mit meiner doch stark optimierten G/S wie ein Trecker/Panzer. Das hat auch seinen Reiz und soll auch so bleiben.
Ich frage mich nur, werde ich allein den austausch der Kolben auf 9.5 merken??
Erwarten würde ich einen spürbaren Drehmomentanstieg im mittleren u. unteren Drehzahlbereich.
Und, welche Kolben sollte man nehmen ? BMW-Original oder Wössner(Israel)???
BMW=270Euro, Israel=340Euro.
Kenne natürlich den Gewichtsunterschied, denke aber, das ich Kraft u. Druck von unten suche. Und das Gewicht hierbei keine große Rolle spielt.
Kenne aber auch den`unkaputtbar`Ruf der BMW-Kolben?
Also , hochdrehenden Sportmotor habe ich in der G/S, hier suche ich Kolben für ein seriennahes Tourenmotorrad mit Druck aus dem Keller und eigentliich nie mehr als 5000/5500 U/min.
Bitte um Erfahrungen bzw. Ratschäge
Gruß Uwe
möchte an meiner Zweitkuh andere Kolben einbauen.
Ist eine R80GS mit 1000ccm Motor, 32ger Vergaser u. kurzem Endantrieb (mit langem 5.Gang).
Q-teck Doppelzündung hat sie auch.
Diese Kuh benutze ich fast nur um mit Junior über Land zu fahren.
Nun läuft das ganze eigentlich ganz gut.
Trotzdem möchte ich durch andere Kolben (Plug&Play) die aktuelle Verdichtung von 8.4:1 erhöhen.
Nockenwelle usw. soll alles Serie bleiben.
Dieses Moped fährt sich vom Motrcharakter her im Vergleich mit meiner doch stark optimierten G/S wie ein Trecker/Panzer. Das hat auch seinen Reiz und soll auch so bleiben.
Ich frage mich nur, werde ich allein den austausch der Kolben auf 9.5 merken??
Erwarten würde ich einen spürbaren Drehmomentanstieg im mittleren u. unteren Drehzahlbereich.
Und, welche Kolben sollte man nehmen ? BMW-Original oder Wössner(Israel)???
BMW=270Euro, Israel=340Euro.
Kenne natürlich den Gewichtsunterschied, denke aber, das ich Kraft u. Druck von unten suche. Und das Gewicht hierbei keine große Rolle spielt.
Kenne aber auch den`unkaputtbar`Ruf der BMW-Kolben?
Also , hochdrehenden Sportmotor habe ich in der G/S, hier suche ich Kolben für ein seriennahes Tourenmotorrad mit Druck aus dem Keller und eigentliich nie mehr als 5000/5500 U/min.
Bitte um Erfahrungen bzw. Ratschäge
Gruß Uwe