RS Verkleidung ausrichten

PomTom

gesperrt
Seit
30. Juli 2011
Beiträge
353
Ort
Tirol/München/Südtirol
Ich hab mir grade die Verkleidung meiner Restaurations-RS genauer angesehen.

Eine eigentlich recht gute Orientierung für die korrekte Ausrichtung in Längsrichtung scheint mir die kleine Ausbuchtung der seitlichen Verkleidungsteile für die Zündkerzenstecker zu sein. Auf der linken Seite ist der Stecker genau in der Mitte dieser Ausbuchtung (vom Stecker bis zu den Rändern der Ausbuchtung jeweils gut 1,5cm).

Auf der rechten Seite (wo natürlich auch der Zylinder weiter hinten sitzt) berührt der Stecker den vorderen Rand der Ausbuchtung, was "ziemlich falsch" aussieht (dementsprechend hinter dem Stecker gut 3cm Luft).

Es scheint bei meiner Q auch einen sehr geringen Verzug der Verkleidung von einem Sturz des Vorbesitzers zu geben, erkennbar an der Querstrebe direkt unterm Tank. Der rechte Zweig der Strebe scheint ganz leicht (vielleicht 5-6mm) weiter hinten zu sitzen als der linke. Allerdings ist dieser Verzug (laut Augenmass) bei weitem nicht so gross, dass dadurch die vorbeschriebene an den Kerzensteckern zu sehende Asymmetrie entstanden sein könnte.

Was ich gerne wissen möchte:

Welche Orientierungspunkte nutzt Ihr um Eure RS Verkleidung auf Verzug zu prüfen ?

Ist die Verkleidung mit den Zündkerzenstecker-Ausbuchtungn symmetrisch so dass es normal ist, dass die Kerzenstecker links und rechts unterschiedlich in den Ausbuchtungen sitzen ? Oder müssten die Stecker auf beiden Seiten genau mittig in den Ausbuchtungen sitzen ?

Wenn ein Verzug zu korrigieren ist - wie macht Ihr das ?

Ich habe Hemmungen, beispielsweise den rechten Ast dieser Querverstrebung einfach vom Hufschmied nach vorne dengeln zu lassen weil das natürlich auch wieder ganz andere Spannungen in der angeschraubten Verkleidungen erzeugen kann bzw, eine abgeschraubte Verkleidung dann ohne Gewalt nicht mehr dranpasst.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Henry,

Das mit dem "Verzug" an den Aussparungen für die Kerzen ist bei mir nicht anders. Blödes gefummele, um den Stecker runterzubekommen.

mnja ... aber die Frage ist doch, ob das bei Dir so ist weil die Verkleidung bei Deiner Q ebenfalls verzogen ist oder ob das planmässig - also qua Konstruktion - so gehört.

Ich halte es für durchaus möglich, dass die Verkleidungs-Aussparungen / Ausbuchtungen eben nicht an die Asymmetrie der Zylinderanordnung angepasst ist sondern entgegen der Zylinderposition links und rechts identisch ist.

Aber ich weiss es halt auch nicht ... ?(

Tom
 
Hallo Leute,
nix für ungut, aber ihr fangt an, Erbsen zu zählen.
Das kann man doch gut und gerne von Hand ausrichten.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten