RS-Verkleidung neu lackiert und liniert

mc_33

Aktiv
Seit
05. Nov. 2008
Beiträge
108
Hallo,

nachdem ich im August letzten Jahres meine R 100 RS Classic 500 auf das Rechte "Ohr" gelegt habe,bin ich nun dran, die Schäden zu beseitigen.

Am Freitag habe ich meine neu lackierte Verkleidung vom Lackierer meines Vertrauens abgeholt - das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Am Samstag war ich dann bei Michael Liebig in Wiesbaden, um die Linierung aufbringen zu lassen. Ich muss wirklich sagen, das war schon sehr beeindruckend, wie die Arbeit durchgeführt wurde. Mit meiner Ungeduld würde das nicht so funktionieren. Mit dem Ergebnis bin ich absolut happy, wirklich gute Arbeit zu einem angemessenen Preis.







Jetzt muss ich nur noch das Moped komplettieren und dann haben wir hoffentlich mal trockene Straßen und etwas annehmbarere Temperaturen.

Gestern habe ich gesehen, dass es 23 °C, Sonnenschein und trockene Straßen gibt - leider auf Teneriffa!!!

Gruß,

Michael
 
Schöne Arbeit. Wirkt sehr hochwertig.

war wohl eine der schönsten Lackierungen die BMW so auf die RS gebracht hat.
 
Ich finde die Zweifarben-Lackierung auch sehr gelungen. Leider war das Licht heute sehr bescheiden. Bei guten Lichtverhältnissen kommt das noch viel besser zur Geltung..

Gruß,

Michael
 
Auf deinen Bildern sind ein paar ungewöhnliche Reflexe, die mich erst stutzen ließen. :schock:
Sieht gut aus; können wir zum Flammkuchen im April sicher mal eingehend bewundern. :kue:
 
Hallo Michael,

das werde ich gerne machen. Allerdings hoffe ich, dass der Ofen bis dahin nicht mehr in einer tiefen Schneewehe verschwunden ist und die Straßen auch wieder ohne Schneeketten befahrbar sind. Außerdem kannst Du dan zwei sehr schön gepulverte Felgen mit begutachten.

Für das Lackieren der kompletten Verkleidung und eines Seitendeckels habe ich 400 Euro bezahlt, die Linierung hat 55 Euro gekostet.

Gruß,

Michael
 
Original von mc_33
Hallo Michael,

das werde ich gerne machen. Allerdings hoffe ich, dass der Ofen bis dahin nicht mehr in einer tiefen Schneewehe verschwunden ist und die Straßen auch wieder ohne Schneeketten befahrbar sind. Außerdem kannst Du dan zwei sehr schön gepulverte Felgen mit begutachten.

Für das Lackieren der kompletten Verkleidung und eines Seitendeckels habe ich 400 Euro bezahlt, die Linierung hat 55 Euro gekostet.

Gruß,

Michael

Hallo Michael,

wenn ich hier so aus dem Fenster schaue glaube ich nicht, daß bis April der Schnee weg ist. Seit Tagen schneit es hier in Neustadt! Noch nie so was erlebt.
Die Lackierung und die Linierung war von Preis her günstig. Mußte die Verkleidung vorher gespachtelt werden?

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
wenn ich hier so aus dem Fenster schaue glaube ich nicht, daß bis April der Schnee weg ist. Seit Tagen schneit es hier in Neustadt! Noch nie so was erlebt.
Walter, wo bleibt Dein Optimismus?
Du hast doch vor einigen Wochen noch von sprießenden Schneeglöckchen gesprochen...
 
Hallo Walter,

nach dem Sturz musste ich das rechte Seitenteil des Cockpits reparieren und spachteln. Das habe ich soweit vorbereitet, dass beim Lackierer nur noch Nacharbeiten notwendig waren. Die restlichen Verkleidungsteile waren unbeschädigt und hatten nur wenige Fehlstellen durch Steinschlag.

Die Lackierarbeiten sind gut ausgeführt und ich bin sehr zufrieden. Ein Perfektionist würde aber 2-3 kleinste Stellen bemängeln. Mich stört das aber nicht, da ich die RS ja fahren und nicht ins Museum stellen möchte.

Der Lackierer hatte letztes Jahr auch einige Teile meiner roten K 1 lackiert, auch das sehr gute Arbeit.

Gruß,

Michael
 
Original von Hofe
Original von Euklid55
wenn ich hier so aus dem Fenster schaue glaube ich nicht, daß bis April der Schnee weg ist. Seit Tagen schneit es hier in Neustadt! Noch nie so was erlebt.
Walter, wo bleibt Dein Optimismus?
Du hast doch vor einigen Wochen noch von sprießenden Schneeglöckchen gesprochen...

Hallo Hofe,

die Schneeglöckchen sind in Frankfurt. Hier in der Toskana Deutschlands sollte ein schöneres Wetter herrschen. Klaus sprach gestern von 40 cm Schneehöhe im Pfälzer Wald.

Gruß
Walter
 
Original von Manitoba
Hi Michael,

wo hast du denn die Verkleidung lackieren lassen. 400€ ist ein akzeptierbarer Preis. Mir wurden immer so um die 600€ genannt, was mir etwas zu teuer erschien.

Hab nämlich auch noch ne RS-Verkleidung rumliegen und wollte die lackieren lassen

akzeptabler preis !?!?

ich habe für lackierenund linieren das doppelte bezahlt und hatte nur eins-cockpit dabei. finde den preis super wenn die qualität stimmt.

grüße aus mainz
claus
 
Hallo,

es gibt wie immer 2 Seiten der Ansicht. Auch 400€ sind 800 alte DM. Von dem Geld habe ich in der Ausbildung einen ganzen Monat gelebt.

Wenn ich eine gut erhaltene und nicht gebrochenen Verkleidung nehme, diese vielleicht in Bereichen etwas spachtele, anschleife und dann einfarbig metallic lackiere + Klarlack, dann halte ich 400€ (für mich) für akzeptabel und auch gut bezahlt. 800€ oder mehr würde ich nicht akzeptieren und vom Lackieren absehen. Hobby hin oder her.
 
Hallo,

ich habe die Verkleidung bei der Firma Markus Büttner in Mannheim-Sandhofen lackieren lassen. Dort habe ich schon mehrere Sachen machen lassen und war immer zufrieden. Die Linierung hat Michael Liebig in Wiesbaden gemacht. Soweit ich weiß, ist er hier auch als "linierer" angemeldet.

Gruß,

Michael
 
Zurück
Oben Unten