Ruckdämpfer?

Pjotl

Administrator
Teammitglied
Seit
25. Apr. 2007
Beiträge
13.892
Ort
Trier
Hallo,

ich bin gerade an der Kardanmontage.

Wie herum gehört denn der asymetrische Sicherungsring für den Ruckdämpfer? ?(
P1090380.jpg

Gibt es einen Trick , den Sicherungsring wieder über den Wellenstumpf drüber zu popeln? :pfeif:
 
Der gehört kopfüber, und zwar in die Tonne. Normalerweise hat der Ring einen runden Querschnitt :oberl:
 
Hi Pjotl
Auf jeden Fall austauschen! Ich bin vor drei Jahren in den Alpen mit defektem Ruckdämpfer liegengeblieben. Habe mich dann bis Thun gerettet (Freitag Nachmittag um 15:00). Die Leute in der BMW Werkstatt Moto Center Thun (fast schon Glaspalast) kannten sich mit den alten Mühlen zwar auch nicht aus, haben mir aber eine Bühne zur verfügung gestellt und später beim Zusammenbau des Ruckdämpfers geholfen. Ohne Spezialwerkzeug haben wir am Kardanmitnehmer zum Getriebe die Feder zusammengedrückt werden. Ich hatte dauernd das Gefühl gleich fliegt es durch die Gegend.
Ich hab an dem Nachmittag in Rekordzeit den Kardan ausgebaut - es wußte keiner was defekt war - und dann konnte bis 16:00 ein neuer Kardan bestellt werden. Das hat gerade noch so geklappt. Samstag um 10:00 war der dann da. 11:30 stand die Mühle wieder auf dem Hof. Leider haben wir erst beim Zusammenbau des neuen Kardans erkannt, wo der Defekt lag. Der Sicherungsring war abgeschert und die Reste bildeten eine durchgehende Fläche mit der Welle. Wahrscheinlich hätte ich keinen neuen Kardan gebraucht. aber die Tour sollte ja weitergehen.
Die Jungs in Thun waren auf jeden Fall supernett. Welche Werkstatt stellt heute noch einem Fremden eine Bühne zur Verfügung?

Gruß
Christoph
 

Anhänge

  • Kardan_1.JPG
    Kardan_1.JPG
    275,4 KB · Aufrufe: 107
  • Kardan_2.jpg
    Kardan_2.jpg
    204 KB · Aufrufe: 117
Zurück
Oben Unten