lahrgummikuh
Aktiv
Frohe Ostern !
Zum Anfang die Eckdaten meiner Q:
r45 mit Umbau auf 700ccm GMR (Michel)
Endantrieb 31/9 von der r65
Vergaser Serie, gereinigt, neu abgedichtet.
Leerlauf gut, ca 1000 U/min
Problem: zwischen 2000 und 4000 beim Beschleunigen
merkliches Motorruckeln. Ab 4000 wieder okay.
Wenn ich jetzt das ganze Basteln nochmal Revue passieren lasse, so meine ich, dass dieses Ruckel erst mit umbau auf de längere Übersetzung aufgetreten ist ?!
Alles im Vergaser ist Serie, hatte den nochmal offen und alles nachgeschaut: okay.
Beide Klappen öffnen gleichzeitig und stehen auch gleichzeitig bei Vollgas am Anschlag
Was mir auffiel: Im Tüv-Gutachten steht eine 138er Hauptdüse, Serie ist 105.
Laut Telefonat mit Michel, brauche ich die aber nicht zu tauschen (wirklich nicht ? trotz größerem Hubraum ?).
Hmmpf, ratlos
Manfred
Zum Anfang die Eckdaten meiner Q:
r45 mit Umbau auf 700ccm GMR (Michel)
Endantrieb 31/9 von der r65
Vergaser Serie, gereinigt, neu abgedichtet.
Leerlauf gut, ca 1000 U/min
Problem: zwischen 2000 und 4000 beim Beschleunigen
merkliches Motorruckeln. Ab 4000 wieder okay.
Wenn ich jetzt das ganze Basteln nochmal Revue passieren lasse, so meine ich, dass dieses Ruckel erst mit umbau auf de längere Übersetzung aufgetreten ist ?!
Alles im Vergaser ist Serie, hatte den nochmal offen und alles nachgeschaut: okay.
Beide Klappen öffnen gleichzeitig und stehen auch gleichzeitig bei Vollgas am Anschlag
Was mir auffiel: Im Tüv-Gutachten steht eine 138er Hauptdüse, Serie ist 105.
Laut Telefonat mit Michel, brauche ich die aber nicht zu tauschen (wirklich nicht ? trotz größerem Hubraum ?).
Hmmpf, ratlos
Manfred