wolkenhand
Teilnehmer
- Seit
- 05. Sep. 2010
- Beiträge
- 24
Hallo Leutz,
meine R 80 RT hat folgende "Macke":
Wenn ich ab ca. 140 km/h hochbeschleunige, dreht sie erst schön hoch (so bis ca. 180), bricht dann aber nach ein paar Sekunden ein (mal mehr mal weniger Sekunden) um sich dann ruckelnderweise bei ca. 140/150 km/h wieder zu fangen.
Insofern kann ich nur knapp 150 fahren.
Beim Hochbeschleunigen durch die einzelnen Gänge habe ich dieses Problem nicht, da ich vermutlich erstens nicht bis zum roten Bereich ausdrehe und zweitens hohe Drehzahlen nur kurz stehen habe, da ich dann eben weiter schalte.
Ich hatte schon auf Spritmangel getippt. Da die Maschine jedoch zumindest einige Sekunden die hohe Drehzahl hält, schliesse ich , dass es nicht an der Vergaser einstellung liegt, sondern an z.B. verstopften Benzinhähne.
Die habe ich nun kontrolliert und der Saft fliesst meines Erachtens ausreichend.
Ein Händler sagte mir, dass ich mich da nicht täuschen soll, da geht bei Vollgas schon richtig was durch.
Nun weiß ich nicht ob es entweder eine andere Ursache ist oder wirklich die Benzinhähne.
Was denkt ihr, und ...gibt es einen Anhaltspunkt wieviel Sprit in der Minute durch die Hähne soll?
Danke und Gruß aus Köln
Udo
meine R 80 RT hat folgende "Macke":
Wenn ich ab ca. 140 km/h hochbeschleunige, dreht sie erst schön hoch (so bis ca. 180), bricht dann aber nach ein paar Sekunden ein (mal mehr mal weniger Sekunden) um sich dann ruckelnderweise bei ca. 140/150 km/h wieder zu fangen.

Insofern kann ich nur knapp 150 fahren.
Beim Hochbeschleunigen durch die einzelnen Gänge habe ich dieses Problem nicht, da ich vermutlich erstens nicht bis zum roten Bereich ausdrehe und zweitens hohe Drehzahlen nur kurz stehen habe, da ich dann eben weiter schalte.
Ich hatte schon auf Spritmangel getippt. Da die Maschine jedoch zumindest einige Sekunden die hohe Drehzahl hält, schliesse ich , dass es nicht an der Vergaser einstellung liegt, sondern an z.B. verstopften Benzinhähne.
Die habe ich nun kontrolliert und der Saft fliesst meines Erachtens ausreichend.
Ein Händler sagte mir, dass ich mich da nicht täuschen soll, da geht bei Vollgas schon richtig was durch.

Nun weiß ich nicht ob es entweder eine andere Ursache ist oder wirklich die Benzinhähne.
Was denkt ihr, und ...gibt es einen Anhaltspunkt wieviel Sprit in der Minute durch die Hähne soll?
Danke und Gruß aus Köln
Udo