Rücklicht/Blinkerbefestigung im Kotflügel ausgerissen

OXY

Sehr aktiv
Seit
07. Apr. 2013
Beiträge
2.725
Ort
San Vincenzo IT / Neu-Isenburg
Hallo zusammen,

habe heute bemerkt, dass die rechte der beiden Befestigungen aus dem Kotflügel bei meiner 81er R100CS ausgerissen ist. Dh die Einheit aus Rücklicht, Blinker und Nummernschild wackelt sehr bedenklich.
(siehe Bilder)

Meine Werkstattausrüstung ist recht spärlich, die Maschine läuft seit diesem Sommer in der Toskana und ich bin vor Ort noch nicht gut ausgestattet.

Frage:
Gleich für kleines Geld nen Ersatz aus irgendeinem der vielen Umbauten besorgen - oder lässt sich die ausgerissene Bohrung im Plastikkotflügel dauerhaft ordentlich reparieren?

Hat da jmd Erfahrung...?

Graziemille
Stephan
 

Anhänge

  • IMG_2546.jpg
    IMG_2546.jpg
    154 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_2548.jpg
    IMG_2548.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 142
Moin,

falls Du Dich irgendwann einmal im "Hohen Norden" rumtreiben solltest, kannst Du von mir einen Kotflügel "für lau" bekommen, wenn Du ihn selbst abholst.

Gruß
Axel
 
Moin,
du entscheides, ob Repa oder Wechsel.
Repa, soweit ich das sehen kann, müßte gehen, zwei Alubleche mit den passenden Bohrungen anfertigen und von Innen und Aussen anbringen, mit dem Rücklich zusammen verschrauben.
Repa einfacher, Wechsel ist schon mehr Schrauberei.
Ist November, Schraubärzeit.
caddytischer, Claus
 
Hm, ich hab nur in Erinnerung, das, zusätzlich zu dem Kram Hinten, der aber ja eh weg muß, vier weitere Schräubchen am hinteren Rahmen/Kotflügel. Dann haste den in der Hand und kannst auf der Werkbank arbeiten. Oder direkt ein neuen alten montieren. . .


Stephan
 
Man kann das recht gut mit GfK reparieren, ist wegen der Formgebung an der Stelle aber etwas aufwändig. Ich würde es vorziehen, das Teil auszutauschen.
 
Danke euch für die Tipps.

Ich duddel das jetzt erst mal mit nem Kabelbinder fest.

Denn November hier, das heißt Sonne, 20Grad und allerbeste Fahrerzeit ... :D

Schrauben dann im Januar, dann muss auch der Reifen neu ...
 
MoinMoin,

hab mir das jetzt mal etwas genauer angeschaut und beschlossen das Ding zu tauschen. Hier geht es robust auf der Strasse zu, selbst mein alter Volvo brauchte nun plötzlich einige neue Fahrwerks-Teile - und ich will da nur 1x ran.

@Hansen_reloaded: Danke für dein Angebot, du hast PN
 
Zurück
Oben Unten