Rücklicht kontrollieren

  • Ersteller Ersteller traebbe
  • Erstellt am Erstellt am
T

traebbe

Gaststatus
Hallo zusammen,
wie oft kontrolliert ihr eigentlich, ob euer Rücklicht noch ok ist (Birne leuchtet) ?
Ich hab heute meiner Q eine ständige Kontrolle verpasst.
Man nehme ein genügen langes Stück Lichtwellenleiter (das sind die Glasfasern in Kabelform).
Ich hab welches genommen mit 3mm Durchmesser, das wird mit "Blick" auf die Birne im Rücklicht montiert (geklebt) und dann ohne grosse Knicke bis zum Cockpit geführt.
Irgendwo ist dann Platz für die 3mm.
Sobald das Licht eingeschaltet ist, leuchtet dann der kleine Punkt im Cockpit.
Da der Leuchtpunkt lediglich 1mm im Durchmesser hat, stört er nicht.
Ebenfalls machbar als Kontrolle des Abblendlichtes bei S/RS/RT.
Man sieht ja nicht, wenn untertags die Birne den Geist aufgibt.
So hat man beide Birnen immer im Auge, kost nicht viel, ist schnell gemacht, fällt nicht auf, erfüllt den Zweck aber hervorragend.
Einzig der Lichteintritt und Lichtaustritt muss genau senkrecht zum Leiter abgeschnitten werden.
Nachts ist klar, dass man das Licht vorne sieht.
Hinten hats mir aber schon den Glaskolben von der Fasung abvibriert, ich kenn das nur von den Harleys (und da auch nur vom Hörensagen)

Grüsse
traebbe
 
Hallo,
endlich der optische Bus hält Einzug in die QU :lautlachen1:
Ne, tolle Idee, jetzt kannst Du sehen, ob Du gesehen werden kannst!
Stimmt schon, wenn die Glühlampe ausfällt, bis Du das merkst, kann schon viel passieren.
Jetzt meine Lösung, ist aber nicht zulässig: Habe neben den Fassungen für Bremslicht und Rücklicht jeweis rechts und links ein 15 er Loch gebohrt, und dort eine BA15S LED Leuchte eingeklebt. Ober fürs Stopplicht sind jetzt 3 LED Leuchten drin , fürs Rücklicht nur zwei.
M.f.G.
Bernhard :wink1:
 
räusper, erzähl das nur keinem der zweirädrigen kollegen, die nicht bmw fahren. die halten uns eh schon für ziemlich angedreht. :rolleyes:

aber stimmt schon, die funzel hinten hält nicht soo lange. ich bin deshalb auf led´s umgestiegen.

grüße aus mainz
claus
 
dann könnte man noch einen Abzweig einbauen für die Kontrolle des Getriebeölstandes (dazu brauch man dann das Ölauge), wenn man nix sieht ist die Birne kaputt.
Oder noch einen Abzweig in die Kartentasche, dann sieht man auch bei Nacht wo´s hingeht... :&&&:

Ich mach´s so:
an der Ampel, Hand vor´s Rücklicht, und dann noch kurz auf die Bremse, dann weiss ich auch gleich ob das Bremslicht geht...

Gruß
Kurvenfieber

P.S. nix für ungut :D
 
)(-:Hallo
Eine gute Idee, dennoch wäre mir der Zeitaufwand zu hoch. Weil am Tag ist es mir wurscht, ob die Lampe hinten ausgefallen ist, und in der Nacht gibt es Schaufensterscheiben seitlich usw.
Die Ersatzlampenbox ist im Tankrucksack, und tauschen muß ich sowie so. Also entweder LED´s oder wie an der TRX 850 meiner Frau, oder wie an meiner 996SPS , ZWEI Lampen im Rücklicht.
LG Alfred
 
Original von kurvenfieber
dann könnte man noch einen Abzweig einbauen für die Kontrolle des Getriebeölstandes (dazu brauch man dann das Ölauge)
Gruß
Kurvenfieber

P.S. nix für ungut :D

*lach* das war auch mein gedanke. hab mal am tornado rumgeschraubt (geheim !) und an der gearbox wird der ölstand genau so kontrolliert. nicht gleichzeitig mit dem rücklicht ;-), aber mit glasfasern wird der ölstand abgetastet.

grüße
claus
 
Original von ck1
Original von kurvenfieber
dann könnte man noch einen Abzweig einbauen für die Kontrolle des Getriebeölstandes (dazu brauch man dann das Ölauge)
Gruß
Kurvenfieber

P.S. nix für ungut :D

*lach* das war auch mein gedanke. hab mal am tornado rumgeschraubt (geheim !) und an der gearbox wird der ölstand genau so kontrolliert. nicht gleichzeitig mit dem rücklicht ;-), aber mit glasfasern wird der ölstand abgetastet.

grüße
claus

Nee ich musste an einen Fred aus dem Zweiradfreun.de Forum denken, da wurde einmal die, käuflich zu erwerbende, Ölstandskontrollleuchte für die neue 800 er BMW belächelt. Was es nicht alles gibt. Ausserdem ist das beim Tornado sicher sinnvoll, denn da kannst Du ja nicht einfach an der Tanke oder bei der Louise anhalten und mal nen Liter 20w50 nachkippen... :coool:

Sch...jezz werd ich off topic. :&&&:

cu
Herbert
 
Zurück
Oben Unten