Rücklicht leuchtet nicht R 80 Monolever

jutoheira

Teilnehmer
Seit
27. Apr. 2010
Beiträge
72
Ort
Ostwestfalen
Hallo eine Frage an die Elektrospezi, mein Rücklicht leuchtet auf Zündschloßstellung eins,( Standlicht ) aber auf Zündschloßstellung zwei mit eingeschalteten Lichtschalter nicht, sonst leuchtet alles (Frontscheinwerfer, Zündung, Blinker, Bremslicht ) geht alles ausser Rücklicht.

mfg Ralf
:schimpf:
 
ja funktioniert alles, auf Zündschloßstellung zwei mit Licht geht das Standlicht aber aus !! ist das ok ?
mfg Ralf
 
Nein, deswegen der Verdacht, dass das Lichtrelais der Übeltäter ist.
Die Klemme 58 (Standlicht) wird für Parklicht vom Zündschloss direkt versorgt, bei Zündung und Fahrlicht an über das Relais.
 
Lichtrelais defekt.

Nein, deswegen der Verdacht, dass das Lichtrelais der Übeltäter ist.
Die Klemme 58 (Standlicht) wird für Parklicht vom Zündschloss direkt versorgt, bei Zündung und Fahrlicht an über das Relais.

Hallo Detlev und MM,

nix für ungut, aber erst mal Schaltplanlesen wäre angesagt gewesen. "Über das Relais" fließt der Strom zu Klemme 58 nämlich nicht.

Richtig ist, daß die beiden Instrumentenbeleuchtungen, Standlicht vorn und Rücklicht immer zusammen leuchten. Nur für diese vier Leuchtmittel gibt's eine gemeinsame Sicherungen, nämlich die Linke im Bauteil 12 Schaltplan, welche IMMER von Klemme 58A Zündschalter versorgt wird.

Da in Zündschalterstellung P diese Verbraucher funktionieren sind diese Sicherung, die Verbindungen von dort zu den Verbrauchern sowie die Verbindung von Klemme 58A (A wie Ausgang) Zündschalter (Bauteil 4 Schaltplan) zum Sicherungskasten i.O.

Bei Zündung auf ON + Lichtschalter auf Standlicht nimmt der Strom zu den obigen Verbrauchern einen geradezu labyrinthartigen Verlauf:

Von Batterie + zum 4-Fachstecker Zündschalter rechts unterm Tank; von da zur Klemme 30 Zündschalter, dann intern zur Klemme 15 Zündschalter; von da zurück zu dessen 4-Fachstecker unterm Tank; von dort zum Stecker der rechten Lenkerarmatur vorn rechts unter'm Tank; von da innerhalb des Kabelbaums zum Stecker linke Lenkerarmatur auch vorn rechts unter'm Tank; von da zur Klemme 56I Lichtschalter (Bauteil 10a Schaltplan), dann intern auf Klemme 58 Lichtschalter; von da zurück zum Stecker linke Lenkerarmatur unter'm Tank; von da zu Klemme 87b LICHTRELAIS; von da zum 4-Fachstecker Zündschalter und dann auf Klemme 58E (E wie Eingang) Zündschalter; dann intern auf Klemme 58A. Und von da an geht's weiter wie bei Zündschalterstellung P zur Sicherung und dann zu den Verbrauchern.

Alles Klar? Warum einfach, wenn's auch so geht .......

NUR: Das Lichtrelais bildet zwar eine Station auf diesem Weg. ABER: es wird NICHT vom Strom dieser Stand-/Rücklichtschaltung durchflossen, sondern nur - sagen wir - "gestreift". Und kommt deshalb als Fehlerursache eigentlich nicht in Frage.

Wahrscheinlichste Ursache (hatte ich auch mal genau so):

Der 4-Fachstecker für den Zündschalter. Konkret die Steckverbindung des aus dem Kabelbaum kommenden grün-weißen Kabels mit dem zum Zündschalter führenden grün-blauen Kabel. Letzteres führt zur Klemme 58E Zündschalter. Falls dort doch was ankommt ....

... ist die Verbindung zwischen 58E und 58A im Zündschalter defekt und Dieser ein zu Erneuerndes.

Weitere Möglichkeit: Der Lichtschalter. Genauer: Die Verbindung zwischen dessen Klemmen 56I und 58 funktioniert nicht.

MESSEN lässt sich das Ganze am einfachsten an den entsprechenden Steckern unter'm Tank. Einfach mit 'ner dünnen Mess-Spitze rektal eindringen ....

Gruß dabbelju
 
Das kommt darauf an, auf welches Modell wir uns einigen...

Hallo MM,

wieso "einigen"? jutoheira schrieb: R 80 Monolever; und genau und nur dafür habe ich den Text verfasst.

Hallo , R 80 Monolever nicht RT 80 Monolever
mfg

Hallo Ralf,

ob R 80 Monolever mit oder ohne RT-Verkleidung spielt bei der Frage, ob das Lichtrelais vom Stand-/Rücklichtstrom durchflossen wird keine Rolle. Ist bei beiden nicht der Fall. Die Lichtschalter-/Zündschalterschaltung ist allerdings unterschiedlich.

Hast Du denn den 4-Fachstecker zwischen Zündschalter und Kabelbaum schon gecheckt? Und wenn ja mit welchem Ergebnis?

Gruß dabbelju
 
Zurück
Oben Unten