Da ich meine KTM jetzt erst ca. sechs Wochen habe, aber schon dreimal das Rücklichtobst tauschen musste, überlege ich mir eben auch, auf LED Rücklicht zu wechseln.
Da bei Standgasdrehzahl die 12V nicht erreicht werden, so um die 9V liegen bei Standgas an und das Licht ist dann deutlich leiser, so ist meine Befürchtung, dass das LED Licht dann event. gar nicht funzt, aber meine SC hat nunmal keine Batterie die die Spannung puffert wie bei richtigen Motorrädern. Dass das Licht ein wenig dunkler wird stört mich grundsätzlich nicht, nur ganz ausgehen sollte es hat nicht.
Dieses Rücklicht hatte ich mir ausgekukkt, das ist von Form und Größe exakt das, was ich jetzt normal beleuchtet verbaut hab.
Kann mir jemand sagen, wie sich so ein LED Rücklicht bei Unterspannung verhält?
Tauschen würde ich nur, damit ich nicht ständig Glühlampen tauschen muss.
Da bei Standgasdrehzahl die 12V nicht erreicht werden, so um die 9V liegen bei Standgas an und das Licht ist dann deutlich leiser, so ist meine Befürchtung, dass das LED Licht dann event. gar nicht funzt, aber meine SC hat nunmal keine Batterie die die Spannung puffert wie bei richtigen Motorrädern. Dass das Licht ein wenig dunkler wird stört mich grundsätzlich nicht, nur ganz ausgehen sollte es hat nicht.
Dieses Rücklicht hatte ich mir ausgekukkt, das ist von Form und Größe exakt das, was ich jetzt normal beleuchtet verbaut hab.
Kann mir jemand sagen, wie sich so ein LED Rücklicht bei Unterspannung verhält?
Tauschen würde ich nur, damit ich nicht ständig Glühlampen tauschen muss.