• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Rückstrahler

woidl

Einsteiger
Seit
18. Nov. 2010
Beiträge
4
Ort
Ingolstadt
Hallo Ihr Kuhtreiber)(-:

Ich hab da ein Problemchen.
Nachdem ich an meiner /5 das Rücklicht getauscht habe, fehlt mir jetzt der
Rückstrahler. Jetzt find ich nirgends irgendwelche Angaben wie groß der sein
muß, ob die Anbauposition vorgeschrieben ist oder ob ein E-Prüfzeichen drauf
sein muß. Ich will ja die freundlichen Herren beim TÜV nicht verärgern.
Hat da jemand einen Tip für mich?

?(
Gruß Woidl
 
Die Dinger von Luise,Paul und Geschwister sind mir zu groß. Ich hab da zwar
was kleines rotes, aber ohne E-Zeichen. Darf das auch dran?

Woidl
 
hallo Woidl,

da muss zwingend ein E-Zeichen drauf sein, sonst kannst du´s gleich lassen.

Damit ist dann natürlich auch eine gewisse Mindestgröße verbunden. Ich hab mir auch erst vor ein paar Wochen eins von der Tante Luise besorgt, das ist ziemlich klein.
Ich mach mir unten ans Kennzeichen ein kleines Edelstahlblech dran und papp das Teil dann da drauf.
Bei mir ist das im Schein eingetragen. Ob das aber notwendig ist, weiß ich auch nicht.
 
Hallo Thomas
Der kleinste von Luise ist ja breiter als mein Rücklicht. Ich habe gerade aus roter
Pappe eine Atrappe gebastelt und hingepappt; gefällt mir irgendwie nicht so.
Trotzdem Danke.

Woidl
 
hi woidl,
du hättest das rücklich gegen eins tauschen sollen, was den rückstrahler schon integriert hat. dann brauchtest du da hinten nix weiter zu verunstalten... :rolleyes:
 
hi woidl,
du hättest das rücklich gegen eins tauschen sollen, was den rückstrahler schon integriert hat. dann brauchtest du da hinten nix weiter zu verunstalten... :rolleyes:

Hey Marcus,
Die Dinger sind doch viel zu mächtig für nen Caferacer, die Maße von der ATU Variante hört sich aber doch gut an!
Ich habe an den Stier das Modell von Tante Louise mit Klettverschluß gepappt, kann sehr variabel eingesetzt werden! ;)
 
hallo Woidl,
da muss zwingend ein E-Zeichen drauf sein, sonst kannst du´s gleich lassen.
.

Der Rückstrahler muss "lediglich" ein Prüfzeichen (entweder "E" im Kreis oder eine "Wellenlinie mit einem anschließenden "K") aufweisen, dann ist er auch zulässig.

Die Mindestgrösse ist nicht vorgeschrieben ergibt sich aber automatisch durch die Prüfverfahren während der Zulassung.
 
Hallo Woidl,
du must den Rückstrahler nicht direkt unter die Lampe montieren, du kannst das Teil auch unter das Nummernschild bauen, dann fällt die Breite nicht so auf.

Man beachte auch das formschöne sowie farbenfrohe Topfcase auf dem selbstgebauten Schnellmontage-Winkeleisen-Gepäckträger mit Dachlattenauflage. Echtes Luse-Design. :D
 

Anhänge

  • XS500.jpg
    XS500.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 80
Hallo Woidl,
du must den Rückstrahler nicht direkt unter die Lampe montieren, du kannst das Teil auch unter das Nummernschild bauen, dann fällt die Breite nicht so auf.
Bei dem riesigen Kuchenblech hätte ich den Rückstrahler auf das Kennzeichen gepappt, nicht drunter :D
 
Hehe, zudem hat er das Nummernschild mit der Wasserwaage angebracht als das Mopped auf dem Seitenständer stand.

WASSERWAAGE....Dilettant! :schimpf:

Diese Nummernschild hat noch niemals nicht eine WASSERWAAGE gesehen, weder auf dem Seitenständer, noch auf dem Hauptständer, noch in irgendeiner Stellung dazwischen.

WASSERWAAGE.....:schimpf:

Glaubst du man kann den Wert, oder die Austrahlung eines Picassos, eines Kandinskys, eines Rubens oder sonst eines Künstlers oder Kunstwerkes mit einer WASSERWAAGE bemessen.

WASSERWAAGE.....:schimpf:


Die Größe des Nummernschildes korreliert übrigens in erhabener Weise mit dem Radius des Topfcases und dem Leibesumfang des Fahrers.
 
Hallo beieinander.
Erst mal danke für die Tipps. Es wird wohl sie ATU-Variante untern Kennzeichen werden.

Wo ich gerade dabei bin - kann mir jemand sagen, was das für eine Sitzbank ist,
die bei mir drauf ist? Von der Ausführng des Laminats her schaut es nicht nach einer Eigenbaubastelei aus. Sie wird vorne mit einer anlaminierten Lasche ins Rahmenrohr gesteckt und hinten mit einer Schraube befestigt.

Woidl
 

Anhänge

  • IMG_096311.jpg
    IMG_096311.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_09641.jpg
    IMG_09641.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 44
Glaubst du man kann den Wert, oder die Austrahlung eines Picassos, eines Kandinskys, eines Rubens oder sonst eines Künstlers oder Kunstwerkes mit einer WASSERWAAGE bemessen.

Was für Moppeds haben die drei denn umgestaltet. ?(
Scheinen in der Tunerszene Neulinge zu sein.

Dirk :bier:
 
Zurück
Oben Unten