gespannpit
Stammgast
Hallo,
wollte heute mal den Ruhestrom, bzw. den Kriechstrom messen. Hab den Verdacht, dass irgendein Verbraucher langsam die Batterie leer macht.
Also: Multimeter angeschlossen. Rote Spitze auf "10A" eingesteckt. Schwarz auf COM. Dann Batteriekabel minus abgemacht. Die zwei Spitzen dazwischen. Das Multimeter zeigt nix an. 0,00
Obwohl die Uhr läuft. Da müsste doch was zu sehen sein, oder?
Dann im Keller mal eine andere Batterie geholt. 12,65V. Also geladen.
An diese hatte ich dann zwei Klemmen mit einer 12V 5W Birne dran geklemmt. Birne leuchtet. Minusklemme abgemacht und die eine Spitze des Multimeters an die Klemme gehalten und die andere Spitze an den Minuspol der Batterie. Wieder 0,00. Normalerweise müsste doch dann auch die Birne brennen, oder täusche ich mich da?
Ansonsten zeigt das Instrument alles an. Volt, Ohm,..
Kann da der Steckplatz "10A" defekt sein?
Gruß
Pit
wollte heute mal den Ruhestrom, bzw. den Kriechstrom messen. Hab den Verdacht, dass irgendein Verbraucher langsam die Batterie leer macht.
Also: Multimeter angeschlossen. Rote Spitze auf "10A" eingesteckt. Schwarz auf COM. Dann Batteriekabel minus abgemacht. Die zwei Spitzen dazwischen. Das Multimeter zeigt nix an. 0,00
Obwohl die Uhr läuft. Da müsste doch was zu sehen sein, oder?
Dann im Keller mal eine andere Batterie geholt. 12,65V. Also geladen.
An diese hatte ich dann zwei Klemmen mit einer 12V 5W Birne dran geklemmt. Birne leuchtet. Minusklemme abgemacht und die eine Spitze des Multimeters an die Klemme gehalten und die andere Spitze an den Minuspol der Batterie. Wieder 0,00. Normalerweise müsste doch dann auch die Birne brennen, oder täusche ich mich da?
Ansonsten zeigt das Instrument alles an. Volt, Ohm,..
Kann da der Steckplatz "10A" defekt sein?
Gruß
Pit