Rundfilter und Vergaserbedüsung

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.616
Ort
B.W
Habe mal eine einfache Frage.
BMW hat ja im Laufe der Zeit einiges hin und her geändert. Aus meinen Unterlagen werde ich nicht ganz schlau.

Motor R100 S 65 PS

Rundfiltergehäuse mit 16 oder 24 Löcher?
Krümmer 38mm
Vergaserbedüsung
HD 170 oder 165?
Nadelkerbe 3
Nadeldüse 2,66 oder 2,68
Wer weiß hier mehr?


Motor R100 70 PS (diese daten müßten stimmen)
Rundfiltergehäuse 24 Löcher
Krümmer 40 mm
Vergaserbedüsung
HD 170
Nadelkerbe 2
Nadeldüse 2,68

Gruss und Danke

Blue QQ
 
Hallo,

zu den LuFi-Gehäusen siehe hier.

Der 100S-Motor hat laut WHB:
HD 170, ND 2,66;
der 70PS-Motor bekam ab 79 auch ND 2,66 und ab 81 die HD 160.

Was die Auspuffquerschnitte betrifft (nicht alle 70PS-Motoren hatten 40 mm), findest du hier Daten.

So, das dürfte alles gewesen sein.
 
Muß nochmals nachhacken.

mazkem,

der Hinweis für Auspuffquerschnitte funktioniert nicht.

Gruss Manfred
 
die Nadeldüse 2,68 ist gut für offen, absorbitions, Auspuffanlagen. Nadel kann dann in Position 2 v. O. gehängt werden.

Walter, bei welchen zutaten?

Lufti 16 Loch,
38 Krümmer,
40er Bing
und dann
Nadelkerbe 2 mit 2,68 Nadeldüse?
170 HD

Topf ??

Gruss Manfred
 
Original von Blue QQ
die Nadeldüse 2,68 ist gut für offen, absorbitions, Auspuffanlagen. Nadel kann dann in Position 2 v. O. gehängt werden.

Walter, bei welchen zutaten?

Lufti 16 Loch,
38 Krümmer,
40er Bing
und dann
Nadelkerbe 2 mit 2,68 Nadeldüse?
170 HD

Topf ??

Hallo,


324° Schleicher und offene Hoske/Vattier. Ergibt exakt 70 PS, 84 Nm bei 4200 U/min.
Siehe auch "Leistungsverlust durch Hoske"

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten