Moin Leutz,
seit September letzten Jahres habe ich die 79er R100S mit 115.000 km Laufleistung von einem guten Freund in meiner Garage stehen. Im März ist sie nach 5 Jahren Standzeit durch den TÜV, ohne Beanstandungen. Ich habe sie dann von meinem Kumpel gekauft und bin seit März ca. 1.600 km mit ihr gefahren. Irgendwann musste ich feststellen das sie im 4ten / 5ten Gang zwischen 3500-4000 U/min die Drehzahl zwar erhöht, aber nicht weiter beschleunigt
. Habe dann die Suche im Forum genutzt und bin auf einige Infos gestossen. Habe heute das Getriebe ausgebaut. Der Kurbelwellendichtring "scheint" es nicht zu sein, da sich keinerlei Öl angesammelt hat. Druckstange, Axialnadellager - alles sieht aus wie neu (wirklich wie neu
). Ausgebaut habe ich die Kupplung zwar noch nicht - ich frage mich aber auch ob das sein muss. Sollte der Dichtring der Kurbelwelle undicht sein hätte ich ja zumindest eine Spur von Öl vorfinden müssen
. Aber ausser Schmutz - NIX sonst.
Jetz weiß ich auch nicht weiter
- hat jemand eine Idee?
Gruß vom grübelnden
Michael
seit September letzten Jahres habe ich die 79er R100S mit 115.000 km Laufleistung von einem guten Freund in meiner Garage stehen. Im März ist sie nach 5 Jahren Standzeit durch den TÜV, ohne Beanstandungen. Ich habe sie dann von meinem Kumpel gekauft und bin seit März ca. 1.600 km mit ihr gefahren. Irgendwann musste ich feststellen das sie im 4ten / 5ten Gang zwischen 3500-4000 U/min die Drehzahl zwar erhöht, aber nicht weiter beschleunigt



Jetz weiß ich auch nicht weiter

Gruß vom grübelnden
Michael