• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rutschige Sitzbank

Zwei Möglichkeiten: Hose mit Lederbesatz tragen (oder gar ne Lederhose, was aber ja wohl out ist) oder die Sitzbank mit einem anderen Bezug versehen lassen.
Meine Kahedo-Bank ist so bezogen... kannst sie ja mal auf Deinem Moped probefahren.
 
Moin Reinhard, mir fallen da spontan auch nur zwei Möglichkeiten ein:
1. andere Hose
2. Sitzbank neu beziehen lassen.

Ich hab die Bank meiner GS im letzten Jahr in Berlin beim Sattler machen lassen. Tolle Optik, super rutschfest und noch nicht mal teuer...
 
Issn Klassiker, die Kombi Textil-Kusnstleder. Ich habe in meine Rukka-Textilhose damals n rutschfestes Pad am Arsch ähhh Hintern einnähen lassen, davor war ein sicheres fahren kaum möglich. Du kannst also auch die Hose modifizieren...vielleicht der Grundstein für einen hüppschen Textilarbeiten-Fred. :D
 
Warum ist Leder out. Mir kommt kein Textil am Arsch zu unbequem und Leder ist und bleibt am besten. Waren Motorradfahrer nicht immer Lederträger? Gruß Jörn
 
Die WAREN vor allem "immer" Lederträger weil es damals noch keine Alternative in Form moderner Textilmaterialien gab. Zum Glück gibt's Fortschritt.
 
Es gab mal Zeiten da trug man Barbour oder Belstaff. Aber das war wohl weit vor euerer Zeit... ;;-)
 
Original von Caferacer
Es gab mal Zeiten da trug man Barbour oder Belstaff. Aber das war wohl weit vor euerer Zeit... ;;-)

Nö, war's nicht. "Man" trug das nicht sondern einige, die sich wegen des grauenhaften Geruchs im Sommer nicht permanent übergeben mussten. :D
 
Hoi,
wenn Du die Sitzbank oder den Bezug sowieso demnächst tauschen magst, kannst Du die Sitzfläche mit Schmirgel aufrauhen. Das sieht unter Umständen sehr bescheiden aus, schafft aber schnelle Abhilfe für Dein Rutschproblem.

Nimm nicht zu feines Schmirgelpapier, 200er sollte gut gehen und wenn Du dann noch immer in eine Richtung oder kreisförmig schmirgelst, könnte es sogar noch gut aussehen.

just my 5 cents
Lapis
 
Vor dem Schmirgeln könntest du noch den Trick mit dem schwarzen amerikanischen Kaltgetränk versuchen:
Das Coffeinhaltige Zeug auf der Sitzfläche verteilen und dann schön abwischen. Durch die verbleibenden Reste an Zuckerzeugs wird die Rutschigkeit (bis zum nächsten Regen) verringert.
Die Hose kann ja gewaschen werden, wenn du ne neue Bank kriegst ;;-)
 
Hallo Reinhard!

Aus der Anfangszeit der "selbstaufblasenden" und damals sehr rutschigen Isomatten gibt es noch folgenden Trick. Einfach mit Silkon (z. B. Sil Net) aus dem Campingladen kleine Tröpfchen auftragen um den Reibungswiderstand zu erhöhen. Also bei Dir auf Sitzbank und ev. Mopedhosenkehrseite kleine
AugenzwinkernSilikonpunkte auftragen. Vor dem ersten Proberitt natürlich trocknen lassen http://www.2-ventiler.de/board/images/smilies/wink.gif
Augenzwinkern

Toi, toi, toi,

Andreas
 
Hi Rheinhard,

hatte mit meiner Bank selbiges Problem. X(
Sobald meine OHL hinten drauf saß hab ich vorne beim bremsen
Body Building gemacht! :cool:

Hab mir dann von einer Antirutsch Kofferaum Matte ein Stück heraus geschnitten,

und das kommt jetzt beim fahren unter meine OHL drunter, suuper ... A%!

Fazit hat nur ein paar Cent gekostet und hilft. :applaus:

Beim Absteigen muss man nur darauf achten, das
das Teil nicht auf die Töpfe fällt sonst "" bruzzel "" ;;-)

Ach ja Klamotten beide Rukka!
 
Nimm deine Hose und ein Imprägnierspray und bearbeite damit intensiv den Sitzbereich, sprich Arsch der Hose. Die Wirkung lässt sicherlich mit der Zeit nach, aber die Haftung auf dem Sattel ist deutlich besser.

Greetz
 
Hallo Reinhard,

Silikon auf die Sitzbank hilft sicher, habe ich am Gummiband einer Skibrille auch gemacht. Seit dem hält sie am Helm. Hatte noch rotes Silikon von der Motorenrenovierung da. Das die Essigsäure den Gummibund nicht ruinierte war erstaunlich. Danach ist die Sitzbank aber nur noch optisch herabgesetzt wirkungsvoll.

Falls Du etwas Wildleder nicht zu regenempfindlich hältst, könntest Du einen vielleicht 20-30 cm breiten (dürfte dann keine Falten schlagen und eng anliegen) und entsprechend langen Wildlederstreifen um die Sitzbank schlagen und auf der Unterseite festkleben oder -tackern. Oder alternativ Leder oben und Gummibund unten. Halt ein wenig Frickelei, erspart aber herumfliegende Lederlappen.

An der neuen Hose würde ich nicht unbedingt Nähen wollen. Oder nur einen Membran-erfahrenen Schneider dranlassen.

Grüße in den Norden

Marcus
 
Original von Reinhard
Hose hat spezielle antirutsch Aufnäher, das Problem ist die Sitzbank da rutscht man schon mit der Hand ab.

Sers Reinhard es gibt/gab für Thermarest Matten (diese Selbstaufblasenden )
ein Spray das sollte das Rutschen verhindern, is zwar schon paar Jährchen her aber das Zeugs gab es zu seiner Zeit, mich hats immer genervt in der früh neben der matte zu liegen.

Mußt halt ma googln viell. findet sich was ;)
 
Reinhard, besorge Dir mal ein Stückchen Antirutschmatte, wie sie für Teppichläufer benutzt wird. Gibts auch in schwarz und trägt kaum auf. Ich benutze die u.a. unterm Tankrucksack, der verrutscht dann nicht und es gibt keine Kratzer.
Auch für auf der Sitzbank befestigtes Gepäck hervorragend geeignet. Warum soll es nicht unter Deinem Hintern funktionieren?
 
Zurück
Oben Unten