• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

S Cockpit Explosionszeichnung

Wäre Dir mt der Einbauanleitung geholfen? Darin findest du keine Zeichnung, aber Fotos und einen Schaltplan... könnte ich Dir mailen.

Grüße, Jüsch
 
Genau das habe ich gesucht, habe zu meiner Verkleidung einen anderen Halter bekommen, ich stelle nachher mal die Nummer der Verkleidung ein.

Jetzt brauch ich nur noch die beiden Blinkerhalter.
 
Umbau

Hallo Peter,

ich bin der Frank aus Magdeburg. Ich habe vor meine RS auf S umzubauen. Die Verkleidung habe ich bereits ebenso die beiden Metallteile welche direkt an die Gabelbrücke geschraubt werden. Alle anderen Teile fehlen mir noch. Die Seite ist wenn man das besagte gefunden hat sehr hilfreich. Vielen Dank euch allen

Grüsse
 
Hallo Peter,

... Alle anderen Teile fehlen mir noch. Die Seite ist wenn man das besagte gefunden hat sehr hilfreich. Vielen Dank euch allen

Grüsse

Da hast Du ja noch ein paar Kleinteile zu besorgen ;) ... die originalen Blinkerhalter werden im Übrigen durch die Lampenhalter, je einem Splint sowie einigen Gummihülsen und -scheiben in Position gehalten.
Diese Teile hat die RS ebenfalls serienmässig nicht. Such bei der genannten Seite einfach nach der unverkleideten Version deines Baujahres.

Viel Spaß und Gruß,
Mickey
 
ich

hätte da noch Lampenhalter, Gummiteile dafür/ Blinker - Plastik schwarz -/ Blinkerhalter schwarz....:]
Lampenhalter sollten mal lackiert werden, aber alles ist grade und iO.

Falls Du Interesse hast --> sende mal ne PM
 
Umbau auf S-Cockpit

Die Spannstifte in der unteren Gabelbrücke nur bei Verwendung der Faltenbälge unten überstehen lassen. Dies dient dem Druckausgleich beim Ein-/Ausfedern. Sonst unten ebenbündig. Und bei Verwendung eines anderen Lenkers die M6-Schraube aus dem Lenkanschlag entfernen. Die beiden M8x1 Bohrungen für den Verkleidungshalter im Steuerkopf verschließen. Bowdenzüge dürften bei diesem Umbau auch nicht mehr alle passen.
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten