S Cockpit Linieren, aber wie

Sasel

Aktiv
Seit
21. Sep. 2011
Beiträge
229
Ort
Hamburg-Sasel
Moin,

habe mir "pö a pö" ein S Cockpit zusammengekauft und schick lackieren lassen. Soweit so gut.

Wie würdet Ihr die Linierung "basteln"? Goldener Maribou Stift und gefühlvoll ziehen, Klebestreifen ?

Vielleicht habt ihr mal einen Tipp?

Danke aus Hamburg, Christian

P.S Wann hat Louis immer diese 20 Prozent Aktionen, ich suche ein Replacementkit für günstiger? :rolleyes:
 
Hi
Wenn dus selber machen willst, würde ichs kleben. Relativ einfach und auch wieder enfernbar. Für alles andere braucht man m. E. viel Erfahrung, damits ordentlich wird.

Grüsse
Roland
 
Ich gehe davon aus, Originalität ist dir nicht so wichtig, Christian?

Jedenfalls: Wenn du das ordentlich mit Kleben machen willst, dann müssen da noch mindestens 1-2 Runden Klarlack drauf - und das wars dann mit dem einfachem Entfernen. Richtig ist dass du während der Arbeit einfach noch mal korrigieren kannst.

Ansonsten gebe ich Roland recht, ganz sicher würde ich mich nicht ans Hand-Linieren wagen. Ich habs mal an einem Testtank versucht - das Ergebnis war völlig indiskutabel :-)
 
Fahr zur Bremen Motor Classics im Februar 2017. Dort liniert der Pala und es gibt noch was fürs Auge.
 
... Michael Liebig hat mir inzwischen 2 Motorräder komplett liniert. Hat 2 mal 100 %ige Arbeit zu gutem Preis geliefert. Anrufen, Termin machen und Art der Linierung absprechen, das Teil hinschicken - kommt schnell zurück.
Eine schicke Lackierung verlangt m.E. auch professionelle Streifen, damit man sich anschließend nicht ärgert.

Egal, wie Du es machst - ich wünsche Dir ein gutes Ergebnis.

Gruß
Manfred
 
Ich kenne nur den Ekram Pala (mal nach googeln); der hat mir schon eine Doppellinie auf den Tank gepinselt )(-:
Sein Betrieb liegt zwischen Mainz und Kaiserslautern, kannst aber auch deine Sachen hinschicken.
 
Bei dem Herrn Pala hab ich am 10.Okt.`n Termin. Ich verbind das mit `nem Besuch bei HAIX, Sicherheitsschuhe, in Hockeheim. Geb den Tank vorher dort ab und hol ihn anschliessend wieder ab. . .

Aber es soll schon gut sein, die Gelegenheit zu nutzen und sich dasmal anzuschauen.


Stephan
 
Hallo,

insgesamt 5 Motorräder habe ich bei Ingo Führich in Wächtersbach und Michael Liebig in Wiesbaden linieren lassen. Beide habe eine prima Arbeit abgeliefert.
Das Beugler Gerät ist nur für Profis geeignet. Erfordert viel Übung für eine Linie die nicht wie ein Zitteraal daher kommt.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten