S355 Stahlrohr

Thunderhaake

Name: Alex (Junggemüse)
Seit
15. Aug. 2019
Beiträge
563
Ort
Radebeul
Jemand eine Ahnung, wo ich "mal eben" 1-2m S355(!) Stahlrohr nahtlos in 18mm(!) Außendurchmesser und 2-3mm Wandstärke her bekomme?
Finde immer nur S235/E235 oder wenn es mal S355 ist, dann erst ab größeren Durchmessern oder kein Rohr sondern Rundstahl, etc...

Notfalls auch 17-20mm Außendurchmesser.

Über mögliche Bezugsquellen wäre ich dankbar.)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: S355 Rundstahl

S355 ≙ ST52, für die noch mit der alten Norm sozialisierten. :gfreu:

Gruß,
Florian
 
AW: S355 Rundstahl

Hallo,

ich kann Dir leider nicht konkret helfen, aber gibt es bei euch keine Schmiede, Metallbauer, Stahlbauer, Stahlgroßhändler etc. Ich müsste nur 200 Meter gehen und unsere ortsansässige Metallbaufirma, die Balkone, Geländer, etc. baut, würde mir das bestellen. Hab ich im Herbst erst gemacht, da ging es aber nicht um Rundstahl. Dann gibt es bei uns noch in der nächst größeren Stadt eine große Stahlhandelsfirma, ob die "en Detail" liefert weiß ich nicht, die haben aber ein Lager so groß wie drei Fußballfelder. Soo exotisch ist deine Anfrage ja nicht. Ich würde einfach mal kreativ herumtelefonieren.

Gruß

Kai
 
AW: S355 Rundstahl

Naja, hatte gehofft, jemand hier arbeitet vielleicht direkt bei so einer Metallerbude. ;)
Kann bei uns auch ein Rohr bestellen, allerdings nur "am Stück", sprich 6m. Das sind 5m verschwendet. :(
Das ist mir etwas zu schade...
 
Hallo Alex,

versuchs mal bei Thyssen-Krupp-Schulte... > nachfragen kosst nix > sollte gleich bei dir um die Ecke sein > hab da vor sehr vielen Jahren mal nahtlos+eckig bestellt+abgeholt > war sehr teuer > musste sein wgn. Seitenwagenrahmen umkonstruieren+schweissen ([angeblich] Zulassunsfähigkeit usw.)... (die Bestellung lief über Bremer-Str./Dresden - Abholung dann irgendwo in Radebeul/Cotta < so wars damals/ums Jahr 2000 rum!)

hier:
Kötitzer Straße 110
01445 Radebeul
Telefon: +49 351 8367-0
E-Mail: [email]info.schulte-dd@thyssenkrupp-materials.com[/EMAIL]
Öffnungszeiten Verkauf:
Mo – Do: 07:30 – 17:30 Uhr
Fr: 07:30 – 16:30 Uhr

LG Sascha
 
Bei einem Bestellwert von 32Euro sind das 140Euro Handlingskosten.
Hab's gerade nochmal probiert.

ABER: Mindestbestellwert 1000Euro:entsetzten:
 
Ja, so wie bei den meisten Händlern.
Ich bin aber kein B2B, sondern nur ein poppliger Privatkunde, der maximal einen Meter brauch. Alles andere ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen. ;)

Notfalls muss ich vor Ort hier halt die 6m bestellen, aber vielleicht findet sich im Forum ja noch jemand, der in einer Metallerbude arbeitet und ein Reststück übrig hat. :gfreu:
 
Moin,

darf man erfahren warum es unbedingt SJ355 sein muss!? Eventuell kann dir Manuel helfen.....
 
Wenn du dir n loop bauen willst für dein heck, nimm doch einfach einen alten Heckrahmen und schneid dir das passende Stück raus. Hat auch 18 mm.
 
Nabend Alex,was hast du denn vor?Du kannst auch geschweißte Rohre biegen oder walzen,musst nur achten wie du das Rohr biegst,Schweißnaht in der neutralen Fase usw.Doppelwandig wäre auch eine Möglichkeit?S235 geht nicht?Wenn dann wäre bei Ama*** was evtl. passendes -->https://www.amazon.de/Metall-Rohstahl-Rundrohr-Konstruktionsrohr-Hohl-Profil/dp/B00WUH6RA8?th=1

Oder hier habe ich schon das eine oder andere gekauft....---->
https://www.stahl-markt.de/index.php/lp/nahtlose-stahlrohre-din-2448.html
Gruß Mario
 
Soll für einen Heckrahmen werden. S355 wäre halt schön stabil und ne hohe Zugfestigkeit usw. Besser als S235.
Aber vielleicht reicht auch S235 in 18x3mm. Mal schauen, wäre auf jeden Fall viel leichter zu beschaffen. :D

Wenn sich hier nichts vernünftiges finden lässt, wird es wohl darauf hinaus laufen. 6m am Stück sind halt wirklich Verschwendung.:pfeif:

Danke schon mal an alle!
 
Habe hier zufällig ein Rohr rumliegen.
17,25 Durchmesser,2,4 Wandstärke
900 lang. Ist verzinkt und innen ist eine Naht zu sehen. Material, k. A. ;)
Wenn dir das weiterhelfen würde.
Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mal so generell. Jeder hat doch einen Schlosser, Werkzeugmacher oder sowas im Bekanntenkreis der sowas iwo abzwacken könnte.
Gruß Martin
 
Weis jetzt nicht wie Du deinen Heckrahmen bauen willst, mein letzter war aus Präzisionsstahlrohr E235 in 18x2mm. Um die Stabilität habe ich mir und der aaS überhaupt keine Sorgen gemacht. Wenn man sich das Original daneben anschaut sollte man den Unterschied erkennen.

VG Frank
 

Anhänge

  • 20180915_135533.jpg
    20180915_135533.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 70
Aber mal so generell. Jeder hat doch einen Schlosser, Werkzeugmacher oder sowas im Bekanntenkreis der sowas iwo abzwacken könnte.
Gruß Martin

Nahtloses Präz.rohr in ST 52....das möchte ich sehen und auch so einen in der Nähe haben. Ich bin neulich schon für 1 Meter 20x20 Vierkant verzweifelt...sowas war früher üblich für jedes 2te Geländer, aber heute :---)

Probiere kannst Du es hier: https://wilmsmetall.de/?page=bin/productview&data=ODBmITgzZg==



da gibt es das gewünschte in St 35/37 in Kleinmengen.

Bei den Großen ist es schlimm geworden. Haben letztes Jahr über einen Freund der Zinkblech bei Thyssen für mehrere 10tsd€ bestellt auch was gebraucht. Zum Schmieden einfaches 6,8,10,12 Rundeisen, Gesamt ca. 600kg. 10 Wochen nach der ersten Lieferung war das letzte drittel immer noch nicht da und wurde storniert. Für die erste Lieferung wurde Material aus ganz D zusammengesucht, weil im Großlager Hannover nicht vorrätig war. Es ging da nur um Rundeisen.

Ich habe auch lange auf eine andere Bestellung gewartet, da war 30/30/5 Winkel dabei, das ist kein Standart, aber von 16Stangen fehlen immernoch welche nach 9 Monaten.

Dazu kommt eine "Unverschämte Handlingpauschale" und das Thyssen bei uns (Raum H) keinen Ladekran hat. Bedeutet das wenn kein Stapler vorhanden ist, da kenne ich ne ein paar Krauter, von Hand abgeladen werden kann. Am besten kommt das dann wenn das Team auf Montage ist und der Fahrer das alleine entlädt. Ich habe nichts gegen die Pauschale, wenn die Fahrer dann aber auch einen Kran haben.

GRuß Lars
 
Oder einfach mal ein paar Schrottplätze abklappern.
Da kommt man meistens mit Sachen nach Hause die man tunlichst vor der Frau verstecken sollte. Geht mir zumindest immer so.
Nach dem Motto :Haben ist besser als brauchen. :gfreu:
Gruß Martin
 
Oder einfach mal ein paar Schrottplätze abklappern.
Da kommt man meistens mit Sachen nach Hause die man tunlichst vor der Frau verstecken sollte. Geht mir zumindest immer so.
Nach dem Motto :Haben ist besser als brauchen. :gfreu:
Gruß Martin

Mit der Materialprüfung vor Ort und der Identifizierung von S355 wird's aber nicht so gut ausschauen.;)

@Alex: Nimm E235, 18x3mm (bei der GS verbaut). Da kannst Du 'ne Rotte Sauen dranhängen und es rührt sich nix.:D
Ansonsten nimm mit Guido (aka williwedel) Verbindung auf, der ist gerade gut mit der Materie Heckrahmenbau vertraut und schlossertechnisch sowieso gut vernetzt.
 
Von E235 18x3mm habe ich eh noch nen Meter hier liegen. Ich glaube der wird es wohl auch werden. :bitte:
 
Zurück
Oben Unten