Sabotage, Stein im Motor

ThomasW

Teilnehmer
Seit
03. Juni 2008
Beiträge
90
Ort
Erzgebirge
Glück auf ihr Kuhtreiber!

Mittlerweile glaub ich, dass es ne möglich ist, eine Saison BMW zu fahren ohne unplanmäßig dran rum schrauben zu müssen...

Ich bin nun seit März regelmäßig gefahren und der Motor lief bestens.
Bis ich zuletzt ein Klappern aus dem linken Zylinderdeckel hörte.
Klang wie zu großes Ventilspiel, als ich es kontrollieren wollte und den Deckel abnahm lag da ein kleiner Stein mit Durchmesser 3-4 mm drin (es ist wirklich ein Stein, kein Stück vom Kettenspanner!!!) Dachte erst der könnte beim Demontieren in den Deckel reingefallen sein, aber als ich im linken Ventildeckel 2 kleinere Stückchen in den Stößelstangenschutzrohren liegen sah war ich mir schon ziemlich sicher...
Wo die Dinger nu herkommen werd ich wohl nie herausbekommen. Das Mopped steht halt ab und zu mal nachts draußen oder ist auf´m Treffen auch ohne Aufsicht... also Sabotage oder böser Bubenstreich- keine Ahnung :schimpf:

Meine eigentliche Frage: ich würde jetzt die Zylinder abnehmen, das Kurbelgehäuse schön sauber machen, wieder zusammenbauen und kurz danach nochmal nen Ölwechsel. Die einzige Möglichkeit, dass Teile von dem Dreck in den Schmierkreislauf kommen ist doch bei kaltem Motor, wenn das dicke Öl über den Bypass pumpt und nich durch den Filter. Bzw gibts da ja noch das Sieb vor dem Ansaugstutzen.
Hatte von euch schon mal jemand ähnliche Probleme oder hat jemand noch nen guten Rat? Bis auf starke Kratzspuren an den Stößelstangen konnte ich optisch keine Schäden feststellen. Meine Vermutung ist, die Teile können nur über den Einfüllstutzen in den Motor, und können nur durch die schräge Bohrung unterhalb der Tassenstößel in die Schutzrohre zum Zyl.kopf gelangen.
Bin heilfroh, dass mir der Motor nicht festgegangen ist. werde nächste Woche mal loslegen und hoffentlich kein weiteren Schreck bekommen...

Wünsche noch nen schön Sonntag, Gruß Thomas.
 
:entsetzten:
Autsch.

Hast du Feinde? Das ist ja Richtig Übel. Ich wünsche dir alles Gute, auf das du keine Überraschungen mehr findest.

Hoffnungsvolle Grüße

Thomas
 
Wenn Du nicht gerade einen Ventildeckel mit Öleinfüllstutzen hast, dann kannst Du Sabotage ausschliessen. Daß ein Fremdkörper durch die Ölrücklaufbohrung der Stössel an den Stossstangen vorbei bis in den Kopf kommt, halte ich für definitiv ausgeschlossen. Über den Druckölkreislauf kommt das auch nicht, erstens hast Du ein Sieb vor der Ansaugglocke, zweitens bekommst Du so einen grossen Fremdkörper nie durch das Bypassventil und dann noch durch das vordere Hauptlager zu den Kipphebeln und da nochmal durch. Der Stein ist entweder doch kein Stein, sondern irgendwas, das da irgendwo abgebrochen ist oder er ist bei der Montage dadrin "vergessen" worden.
 
Hallo,

vielleicht ein blöder Einwand, aber ist der "Stein" zufällig magnetisch? Im letzten Jahr wollten wir bei einem Kumpel die Ventile einstellen. Nach abnehmen der Deckel konnten wir manche der herausgefallenen Lagernadeln des Kipphebels noch identifizieren - manche sahen in etwa wie 3 - 4 mm große Steinchen aus ...

Gruß

Volker II
 
Da muss ich mich den Vorrednern anschließen.
Durch den Ölkreislauf kann nur transportiert werden, was durch die Engstellen Ansaugsieb, Ölfilter und Bypassventil
passt -oder danach irgendwo reingelegt, abgerissen oder vergessen wurde.
Wenn dir jemand Steine in den Ölfüllstutzen tut, liegen die bis zum ersten Abbau der Ölwanne auf Grund.
 
Namds,

mach erstmal eine Materialanalyse, bevor du den Motor zerlegst.

Es könnte auch der "Stift" aus dem Kurbelwellenlager sein


Andreas
 
Guten Morgen allerseits!
Zunächst Danke für die große Beteilligung.
@ hubi: ich hab mich bestimmt falsch ausgedrückt, mir ist völlig klar, das kein Stein durch den Ölkreislauf transportiert wird.

Kurios sind halt kleine Bruchstücke im anderen Ventildeckel. sowie die Kratzspuren an den Stößelstangen (und zwar jeweils an den Schäften der "Kugelkopf-enden")

Ich werde das Objekt nachher gründlich kontrollieren, fotografieren und auch den Magneten ranhalten.
Heute Abend gibts Fotos.
Mir kommts ja selber spanisch vor, aber ich bin mir 100% sicher dass ich meine Motoren sauber zusammenbaue...
So, bis später, Thomas.
 
Hallo!
Hört sich eklig an, bist bestimmt erschrocken! :entsetzten:

Ich find´s immer eklig, an versauten Motoren, egal ob Auto oder Moped, die Zündkerzen zu kontrollieren ohne Druckluft zur Hand zu haben. Wenn da Dreck um die Zündkerze liegt, oder ein Steinchen, das vielleicht übersehen hast und Du willst die Zündkerze kontrollieren oder wechseln oder was weiß ich was, ist das Steinchen oder Staub etc., schwupp die wupp wo? Genau....

Vielleicht könnte es ja so passiert sein.

MfG, Dominik


Edit:
Entschuldige meinen unqualifizierten Beitrag: :D Hab grad erst gelesen im Ventildeckel! Ich hab mich jetzt von der Überschrift irre leiten lassen weil ich das nur überflogen hab..... Dachte im Zylinder und hab mich schon gewundert, dasss noch keine Folgeschäden hast.......! :pfeif:
Ich wieder! Sorry!
 
Zurück
Oben Unten