Saison zu ende,weil Motor streickt

BMWKuddel

Aktiv
Seit
21. Juli 2012
Beiträge
239
Ort
Skive Dänemark
Son Schiet aber auch ;(

Da hat man endlich den Wurm aus der Elektrik gepult,den kommt gleich das nächste Unglück.
Mein Motor mag nich mehr. Das er nich topfit war konnt man ja schon hören,aber nu is ne Generalüberholung wohl unvermeidbar.

Und wenn ich so wie so bei bin,könnt man ja auch optimieren und Tunen.
Ich denk da an 1000ccm von Siebenrock
Köpfe überholen(Bleifrei) und auslitern
Neue Zündung(Silent Hektik?)
Neu Steuerkette + Spanner
Andere Nockenwelle(Da weiß ich noh nich so genau welche,hab versucht mich hier schlau zu lesen.Wurd mir aber zu Wissenschaftlich:oberl:)
Ölkühlung verbessern(Distanzring mit Ölfilter)
Vergaser werden dann auch gleich überholt und gereinigt(eventuel andere Düsen?)
Beim Auspuff weiß ich auch noch nich,was es wird.

Liebäugelt hab ich ja mit 1070 ccm(bietet Wüdo als Plug and Play auch für R 80),aber das wird den doch zu teuer

Bisher is mein Beemer weitgehent original,bis auf K&N-Plattenlufi und die Töpfe hat einer ausgeräumt
R 80 RT , Bj 82 , ?????? Km

Tips,Trick und Anregungen sind willkommen:D

Alles was geht wird selbst gemacht,weil hier in Dänemark sind BMW-Spezis rar gesäät.
Ich bin nich auf max PS aus,aber ein bißl mehr darf schon sein;)

Bin mal gespannt,was mir so geraten wird:D
 
Na, dann spann uns doch nicht auf die Folter: Was ist denn überhaupt kaputt? Ich will Öl sehen :D
 
Zerlegt hab ich mein Baby sein Herz noch nich.

Bin Laternenparker und muß mich mit meinem Chef absprechen wann ich in unsere Halle kann.

Es knallt und ballert sowohl im Auspuff als auch in die Vergaser,das is die Zündung.
Schrabbeln und Klöter aus der Motorfront- Steuerkette.
Über 2 Bar Druckunterschied zwischem linkem und rechtem Zülinder.
Kolbenringe und/oder Ventile.
Und ne menge Sprit im Öl

Richtig loslegen kann ich auch erst,wenn ich mein Gespann losgeworden bin.
Damit den auch Kohle für Teile in die Kasse kommt
 
Denn kann ich dat Gespann aber nich mehr vernümftig verkaufen.

Und ich hät auch lieber n Motor auf den ich mich verlassen kann.
Geplannt war die Motor überholung schon länger.

Sollte aber n Winterprojekt werden
 
Hallo,
bei der Ignitech kannst Du bei Problemen die Parameter als Email-Anhang
zu Klaus schicken, der testet das an seinem Prüfstand aus und kann Dir schnell antworten, ob es Softwareprobleme oder Hardwareprobleme sind.
 
Das mit Kabeln,Strom und so liegt mir nicht so :pfeif:
Und denn auch noch programiern :entsetzten:
Das würd wohl in einer mitleren Katastrophe enden

Im großen und ganzen bin ich mir ja auch schon einig welche Teile es werden sollen.
Nockenwellen-technisch hab ich noch kein Plan. Ob nu 320°,336° oder so.
Hab vesucht mich hier schlau zu machen,hat aber nich so ganz geklappt.

Und was für ein Auspuff,steht auch noch nich fest.
Mir gefällt die 2 - 2 Optik am besten.Vielleicht bau ich auch sebst was
 
bei einer r80rt 82 mit kontaktdose ist das ja schon fast plug'n play mit der ignitech

sogar edelweiss motorsport setzt die ignitech inzwischen ersatzweise ein und nicht mehr silent hecktisch:D

und hier im forum mehr als 60 :aetsch:

liebe grüsse klaus
 
An Deiner Stelle würd ich jetzt erstmal Bestandsaufnahme machen, möglicherweise ist es auch alles gar nicht so tragisch, wie es sich im Moment anhört. Dann in Ruhe überlegen, ob das Mopped noch in einen fahrfähigen Zustand versetzt werden kann und evtl. dann erst im Winter die grosse Aktion ansetzen.
 
Jeh mehr ich mich über tuning schlau mache,um so mehr überleg ich obs nich doch am besten wär den Motor weg zu geben.

1070 ccm und 80 PS wären schon schön,aber das is (mir) zu teuer
Da klingt das Paket "Sporti" schon interessanter,weil das (für mich) bezahlbar wär.
Und Kurbelwelle und Ölpumpe selbst machen wird schwer,da mir hier das Wissen und die Werkzeuge fehlen. Da ich nich weiß was mein Motor nu wirklich auf der Uhr hat,is es sicher gut wenn Kurbelwelle und Ölpumpe auch überholt werden. Die Köpfe wollt ich ja so wie so bei Israel machen lassen.

Es kribbelt mir aber auch inne Finger,selbst Hand anzulegen

Tips und Anregungen sind mehr als wilkommen.
Hilft vielleicht meiner Grübelei ein Ende zu machen
 
Nu bin ich verwirrt :nixw:
Die RT brummt wieder.
Obwohll ich eigentlich nix gemacht hab,ausser neu Schnorchel in den Lufi-Deckel zu stecken. Einen hatte ich verloren,und der 2te war auch dabei sich zu verabschieden

Im Leerlauf humpelt sie ziemlich. Und wenn ich dehn Hahn zu mach,ballert sie in Auspuff. Auch wuerd ich mal sagen des nich alle der 50 Pferdchen zu hause sind. Der Ventieltrieb klappert und Kloetert auch ach noch wien Eimer voll Schrauben,aber sie laeuft
 
Zurück
Oben Unten