• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Sammler umbauen

Spineframe

Profipfuscher
Seit
26. März 2015
Beiträge
2.149
Ort
Overath/Esslingen
Nach ausgiebigem Studium der pdf´s und der Fotos in der Datenbank bin ich zu dem Schluß gekommen, daß man doch eigentlich den Sammler der R100R von einem Endrohr auf zwei Endrohre umbauen könnte. Sprich einfach einen zweiten Ausgang auf der rechten Seite anschweißen. Hintergrund ist, daß mir die enganliegende Krümmerführung bei RxxR und GS für meinen G/S Umbau besser gefällt als bei den R80 / R100 Monolvern. Das hieße dann unveränderte Krümmer von der RxxR oder GS nehmen und zwei Endtöpfe selber an den RxxR Sammler anpassen. Hat sowas schonmal einer gemacht?
 
Nach ausgiebigem Studium der pdf´s und der Fotos in der Datenbank bin ich zu dem Schluß gekommen, daß man doch eigentlich den Sammler der R100R von einem Endrohr auf zwei Endrohre umbauen könnte. Sprich einfach einen zweiten Ausgang auf der rechten Seite anschweißen. Hintergrund ist, daß mir die enganliegende Krümmerführung bei RxxR und GS für meinen G/S Umbau besser gefällt als bei den R80 / R100 Monolvern. Das hieße dann unveränderte Krümmer von der RxxR oder GS nehmen und zwei Endtöpfe selber an den RxxR Sammler anpassen. Hat sowas schonmal einer gemacht?

Bedenke aber daß der Paralever da mächtig im Weg ist, das wird ziemlich breit.
Ich glaube der Walter hatte mal eine Sebring mit 2 Endrohren angebaut.

Edith sacht noch: ich wollte das schon mal mit einer Monolever Anlage probieren hat mir aber wg. der Optik nicht gefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Das geht sich mit dem großen VSD und dem kurzen Radstand der G/S nicht aus. Der würde am Hinterreifen anstehen.
Gemacht hat das schon jemand hier,und hat den VSD hinten abgeändert.
Bei einer Schwingenverlängerung müsste das aber auch ohne Änderung möglich sein.
 
Zum Schweißen - putz wirklich penibel bis blank.
Ich habe die letzte Anlage im Schweißbereich innen und außen Glasperlgestrahlt.
So richtig sauber wird das Schweißbad bei gelaufenen Anlagen nie, also ordentlich das Bad füttern. Scheinbar scheint da Wasserstoff und Kohlenstoff aus dem Abgas in den rostfreien Stahl zu diffundieren, ist jedenfalls blöde zu arbeiten :nixw:
 
Zurück
Oben Unten