• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Sattel … wie …

Hana

Aktiv
Seit
06. Mai 2020
Beiträge
280
Ort
88400
Hi
bin inzwischen beim Umbau meiner Q am Sattel angekommen. Was meint ihr?

US von Gaston auf beide Seiten oder nur hinten?

Schrift in rot, oder weiss

Stickprogramm steht dank meiner Frau ☺️
 

Anhänge

  • 7A89D478-456B-4A55-A010-953293F127D2.jpeg
    7A89D478-456B-4A55-A010-953293F127D2.jpeg
    75 KB · Aufrufe: 265
  • 59627728-158D-4B8E-BF28-71A57AA4C8FF.jpeg
    59627728-158D-4B8E-BF28-71A57AA4C8FF.jpeg
    83,4 KB · Aufrufe: 229
  • 006F061B-B9A9-4A7A-8B61-F11C736DA2EA.jpeg
    006F061B-B9A9-4A7A-8B61-F11C736DA2EA.jpeg
    90,3 KB · Aufrufe: 225
  • 92FB27E7-188B-43BA-967A-814BDDC3AD43.jpeg
    92FB27E7-188B-43BA-967A-814BDDC3AD43.jpeg
    131,2 KB · Aufrufe: 268
Das Risiko einer falschen Entscheidung ist dem Schrecken der Unentschlossenheit vorzuziehen.

Moses Maimonides, jüdischer Philosoph
 
😂😂😂😂👍
ok, hab mich entschieden, bevor wir in die Tiefenpsychologie abtauchen und meine schwarze Seele aufarbeiten
 
Hi
bin inzwischen beim Umbau meiner Q am Sattel angekommen. Was meint ihr?

US von Gaston auf beide Seiten oder nur hinten?

Schrift in rot, oder weiss

Stickprogramm steht dank meiner Frau ☺️

Lass das Forum mit ner Abstimmung entscheiden. Dann bist Du nicht schuld, wenns sch...ße aussieht.
 
Das Risiko einer falschen Entscheidung ist dem Schrecken der Unentschlossenheit vorzuziehen.

Moses Maimonides, jüdischer Philosoph


Moin Christian,

lass mich zu dem Zitat noch etwas hinzufügen. Hier geht es ja einzig und allein um Geschmack. Du bist lange genug dabei um zu Wissen dass du bei 10 Antworten 10 verschiedene Meinungen bekommen wirst. Also musst du letztendlich doch selbst entscheiden. Oder willst du später sagen ‚mir gefällt‘s nicht aber 52,8% der 2-Ventiler Forenbenutzer fanden es gut‘, dann wäre deine Frage als Marktforschung zu verstehen.

Also: Entscheide und mach

PS: Ich würde gar keine Unterschrift einsticken. Ich hätte auch die Marlboro, Elf und Playboy Aufkleber weggelassen, ich hatte auch in den 80ern kein KENWOOD in der Heckscheibe stehen. Sehe das nicht als Kritik an deinem Projekt (Geschmack) sondern einzig und allein als meine subjektive Meinung.
 
Weshalb interessiert Dich der Geschmack anderer Leute, wenn es doch Dir gefallen soll?

Den peinlichen „Playboy“-Aufkleber am Tank würde ich aber vor der ersten Ausfahrt unbedingt noch entfernen.

Gruß
Carsten
 
... US von Gaston auf beide Seiten oder nur hinten?

Schrift in rot, oder weiss ...

Hallo Christian,

vielleicht noch eine praktische Erwägung: die seitliche Anbringung der Unterschrift wird sich, je nach Nutzung, aufscheuern.
Mein Geschmack: wenn überhaupt, dann hinten und in weiß.

Ist aber wie schon gesagt eine Frage des persönlichen Geschmacks. Dir muss es ja gefallen.

Nebenbei bemerkt: die Tankaufkleber gefallen mir. Zum einen ist es zeitgenössisch, zum anderen wird die große weiße Tankfläche etwas gegliedert.
 
so ein Mist, den Marlboro Aufkleber kann ich nimma wegmachen, ist überlackiert, hat nach 45 Jahren nicht mehr so gut geklebt 😂

Sattel bekommt nun hinten die US in rot.

Abfrage war im Wahn gestellt…ja, bin eigentlich lang genug dabei 🙈
 
Weshalb interessiert Dich der Geschmack anderer Leute, wenn es doch Dir gefallen soll?

Den peinlichen „Playboy“-Aufkleber am Tank würde ich aber vor der ersten Ausfahrt unbedingt noch entfernen.

Gruß
Carsten

Tach Carsten,

wenn mich der Geschmack anderer Leute je interessiert hätte, wären meine Motorräder warscheinlich alle schwarz. ;)
Sind sie aber nicht! :D

Das dem einen oder anderen der „Playboy“-Aufkleber nicht gefällt, würde ich zur Kenntnis nehmen, würde ihn aber dranlassen weil er zeittypisch ist.

Wünsche dir ein schönes Wochenende weiterhin:bitte:
 
Die Aufkleber am Tank gefallen mir sehr gut, was peinlich sein sollte an Playboy entgeht mir. Ist halt zeitgenössisch, sowie der Marlboro Aufkleber …

Grüße, Ton :wink1:
 
Der Widerspruch in sich hier ist Dir offensichtlich entgangen.
Darüber hatte ich tatsächlich auch nachgedacht, konnte allerdings keinen entdecken, da es sich bei „Playboy“, Spintfotos und ähnlichen Darstellungen weiblicher Mitmenschen nicht um Fragen des Geschmacks handelt.

Gruß
Carsten
 
Darüber hatte ich tatsächlich auch nachgedacht, konnte allerdings keinen entdecken, da es sich bei „Playboy“, Spintfotos und ähnlichen Darstellungen weiblicher Mitmenschen nicht um Fragen des Geschmacks handelt.

Gruß
Carsten
Nochmal nachdenken. Wo sind auf dem Tank "weibliche Mitmenschen" dargestellt?
 
Darüber hatte ich tatsächlich auch nachgedacht, konnte allerdings keinen entdecken, da es sich bei „Playboy“, Spintfotos und ähnlichen Darstellungen weiblicher Mitmenschen nicht um Fragen des Geschmacks handelt.

Gruß
Carsten

Die weitaus schönsten und auch exklusiveren BMW 2V-Boxer Werbeanzeigen, gab es in den 70ern im Playboy.
 
Darüber hatte ich tatsächlich auch nachgedacht, konnte allerdings keinen entdecken, da es sich bei „Playboy“, Spintfotos und ähnlichen Darstellungen weiblicher Mitmenschen nicht um Fragen des Geschmacks handelt.

Gruß
Carsten

:fuenfe:
Stimme voll zu, dabei kann mensch allerdings über historische Originalität stundenlang diskutieren... :O
 
Die weitaus schönsten und auch exklusiveren BMW 2V-Boxer Werbeanzeigen, gab es in den 70ern im Playboy.
Auch Kreidler und Zündapp warben damals in dieser Art um ihre junge Kundschaft.
Schon als Jugendlicher fragte ich mich, was knapp bekleidete Frauen in High Heels mit Motorradfahren zu tun haben.

Gruß
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Kreidler und Zündapp warben damals in dieser Art um ihre junge Kundschaft.
Schon als Jugendlicher fragte ich mich, was knapp bekleidete Frauen in High Heels mit Motorradfahren zu tun haben.

Gruß
Carsten

Komplett falsch. Die von BMW, und anderen geschalteten Anzeigen, waren nicht entsprechend deinem Kopfkino. Es ging um die ältere kaufkräftige Kundschaft. Wenn ich mich richtig erinnere, war nicht mal eine bekleidete Frau zu sehen.
 
Darüber hatte ich tatsächlich auch nachgedacht, konnte allerdings keinen entdecken, da es sich bei „Playboy“, Spintfotos und ähnlichen Darstellungen weiblicher Mitmenschen nicht um Fragen des Geschmacks handelt.

Gruß
Carsten

:fuenfe:
Stimme voll zu, dabei kann mensch allerdings über historische Originalität stundenlang diskutieren... :O

1) der "Bunny" auf dem Tank ist ein zeitgenössisches Symbol/Markenzeichen
2) es werden keine Frauen, bekleidet oder nicht, dargestellt
3) selbst wenn es so wäre, wäre dies ausschließlich eine Geschmacksfrage. Wir befinden uns nicht in Afghanistan.
 
Zurück
Oben Unten