• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

SC Auspuff Erfahrung

DomiH

Einsteiger
Seit
11. Sep. 2022
Beiträge
9
Hallo Forum!

Bin neu hier und bedanke mich für die Aufnahme.

Ich hätte auch gleich eine Frage.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Auspuff von SC by Walzwerk?
Nach einem Gespräch mit dem Herrn Sommer von Hattech bin ich sehr skeptisch ob das Motorrad mit so einer Anlage überhaupt noch gut zu fahren ist.

Meine BMW R100RT hätte ich gerne im Walzwerk Style umgebaut, nur das mit dem Auspuff ist eine schwierige Entscheidung.


Danke und Lg
 
Moin!

Als langjähriger Hattech Fahrer, kann ich dir versichern, das dein Moped mit nem Hattech sehr gut fahrbar ist, ich habe den ganz neuen Geräuschoptimierten bB Killer in meinem Canonball drin und meine R80 läuft damit absolut super!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • 1DD2DA4A-B34A-48CE-BE1E-E2F6F547EE83.jpg
    1DD2DA4A-B34A-48CE-BE1E-E2F6F547EE83.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 168
Tja, das Problem sind die Lautstärken.

Alle diese Schalldämpfer zu wenig Volumen.

Fährt man sie illegal offen, geht es meistens was Leistung und evtl. Drehmoment angeht.

Will man aber legal leise fahren, hapert es in der Regel an allem.

Ist leider auch bei den Hattech´s so.

Kurz und knackig geht nur mit Einschränkungen.

Selbst ein von mir gebauter Scrambler (R60/6 mit 800cc), ist ab 135 km/h wie zugeschnürt wenn die DP-Killer montiert sind.

Ohne trabt das Teil wie der Teufel, ist aber dann auch unglaublich laut.

Was für ein Baujahr ist die RT?
 
Danke für die schnellen Antworten.

Meine RT ist Baujahr 94.

Dann doch eher HATTECH GB25 oder Gunball Low
 
Meine RS mit 40mm Hattech Krümmern, 1 Interferenzrohr, 2 Hattech Gunballs läuft prima, hier als Umbau zum Scrambler. Mit Zündung von Rolf S aus B.
+ tolle Passform, Edelstahl komplett, nicht zu laut ( mit db Killern). Keine Fragen von der Rennleitung oder TÜV.
- ohne db Killer unerträglich laut, obwohl es wäre sogar noch legal nach dem Baujahr. Will ich nicht, mir gefällt’s wenn ich durch die Dörfer fahre und keiner ist sauer. Das Edelstahl läuft an den Krümmern an. Putzen mit Edelstahlputzmittel hilft nur kurze Zeit.

Fazit: Würde ich immer wieder kaufen, ist jeden Cent wert.
Geschwindigkeiten jenseits von 130 km/h machen ohnehin ohne Verkleidung keinen Spaß.
 
Moin ,
kann die positiven Antworten nur bestätigen!
Super Qualität und das ganze mit Zulassung!
Fahre die Anlage mit db Killern, allerdings ein wenig optimiert!
40mm Krümmer mit Interferenzrohr !
Lautstärke absolut okay, hat auch seinen Segen vom TÜV!
Billig sind sie nicht , aber gutes hat halt seinen Preis !
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • 20220912_155707.jpg
    20220912_155707.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 216
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Als langjähriger Hattech Fahrer, kann ich dir versichern, das dein Moped mit nem Hattech sehr gut fahrbar ist, ich habe den ganz neuen Geräuschoptimierten bB Killer in meinem Canonball drin und meine R80 läuft damit absolut super!

Grüße kimi

Moin Kimi ,
wie sieht denn der optimierte db Killer von Hattech aus ?
Würde mich über ein Bild etc . freuen!
Grüße Lutz
 
Kommt sofort, rechts der leise von Hattech, links der original ZACH, den ich mittlerweile genauso habe machen lassen wie den Hattech, da der ZACH an meiner R100R mit dB Killer extrem laut war. Mit diesem dB Killer läuft meine R80 sehr angenehm!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • 53E4974E-2D57-41C5-AA71-4A0D42E0DCCC.jpg
    53E4974E-2D57-41C5-AA71-4A0D42E0DCCC.jpg
    152 KB · Aufrufe: 204
  • B714ABAC-7F73-4879-82DD-1EA58473B132.jpg
    B714ABAC-7F73-4879-82DD-1EA58473B132.jpg
    221 KB · Aufrufe: 170
Danke dir !
Jo , der re. von Hattech hat ein paar Löcher mehr als das ursprüngliche Modell!
Hatte diesbzgl. schon in Eigeninitiative nachgebessert!
Wie beschrieben 1A !
Grüße Lutz
 
Und vor Kopf ist er auch kleiner, bzw es ist ein Loch vorne! Dieselbe Konstruktion beim ZACH dB Killer mit nem 8 er vorn und 3x3 6 er Löchern an der Seite drückt den Geräuschpegel auf 79 dB im Stand, bei der R100R, der Ing bei der Abnahme von meinem Heck war von dem Auspuff begeistert!

Grüße kimi
 
Ich fahre auch die Hattech und kann alle bisherigen Aussagen bestätigen (läuft im Krümmer-Bereich an, und hat einen leicht dumpferen Klang als originale Tüten, kein fühlbarer Leistungs-Verlust) ... wo wir gerade beim Thema sind - den db Killer kriegt man durch Entfernen der kleinen Innensechskant raus gezogen ? ... oder sitzt da noch ein Schweißpunkt drauf ?
(der nette Herr Sommer war bei der Frage etwas zugeknöpft) ;)
 

Anhänge

  • IMG_3506.jpg
    IMG_3506.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 133
Fährt ihr eine andere Vergaserbedüsung? Hauptdüse, Nadelposition etc..?
 
Moin

Habe den Canonball mit gebörteltem Ende, da mir persönlich der schräge Abschluss vom Canonball nicht so ganz zugesagt hat, hat der Hatt super und ohne Aufpreis erledigt!


Grüße kimi
 
Zurück
Oben Unten