Schaden am rechten Zylinder

katzenfloh

Aktiv
Seit
21. Mai 2010
Beiträge
259
Ort
Berlin
Hallo meine lieben Kuhtreiber. Habe leider weil ich so ein gutmütiger Kerl bin vor 2 Wochen den Neffen meines Schwagers meine Kuh zum ausritt geborgt. Und wie es so kommt ist der in ein Auto reingrauscht.
Habe inzwischen die 75/5 zerlegt weil ich über den Winter die Maschine umbaue. Aber gerade den Motor wollte ich behalten und nun so ne schei....e. Hoffe mal das nur die Stösselstangen und Zugankerbolzen und Deckel defekt sind. Könnt euch ja mal das Foto ansehen. Und euren ersten Eindruck schildern.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • bilder 1 001.jpg
    bilder 1 001.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 171
Hallo Michael,

Pech gehabt, ich hoffe keine Verletzten.
Wie sitzt der Zylinderfuß, gibt es Ausrisse. Durch drehen an den Stosstangen spührst Du, ob auch hier Veränderungen sind. Wenn ja, würde ich die Zuganker lockern und den Zylinder ziehen. Den stehbolzen im Kopf kannst du herausdrehen und einen neuen setzen, wenn nicht mehr verzogen ist.
Vielleicht hast Glück im Unglück und es hat nur den Ventildeckel verschoben, ich drücke Dir die Daumen.
 
Ne zum Glück keine Verletzten. Und blaue Flecken bei den Neffen sind für mich keine Verletzungen. Habe die Stösselstangen sammt Zylinderkopf mal runter genommen. Sollen eh neu gepulvert werden. Soweit scheint alles in Ordnung zu sein.
Stösselstangen rollen sauber auf einer ebenen Fläche.
Schätze mal da habe ich noch mal Glück gehabt außer den Zugankerbolzen und den Deckel ist auf den ersten Blick alles heil. Werde ich aber im Endefekt erst merken wenn im Frühjahr alles wieder zusammen geschraubt ist.
Nun muß ich mal sehen wie ich aus den Neffen Geld für die defekten Teile raushole.:D Sind ja noch diverse andere Kleinigkeiten defekt. Ist ein armer Student.

Gruß
Michael
 
Falls Du einen rechten Kopf brauchst hätte ich einen den würde ich Dir gegen Porto schenken. Ist zwar das Sternmutterngewinde zu erneuern, aber sonst i.o.

Gruß

Philipp
 
Hallo Michael,

Sieht also so aus daß es schlimmer hätte sein können, da hast du noch Glück gehabt denke ich.

Auf dem Foto kann man sehen daß die Zylinderstehbolzen nicht alle gleich tief im Kurbelgehäuse gedreht sind. Wenn ein längeres Stück Gewinde zu sehen ist (rechts oben und unten) dann besteht die Gefahr daß die Stehbolzen beim anziehen aus dem Gehäuse gezogen werden. Ich würde mal kontrollieren.

Schönen Gruß, Ton :wink1:
 
Recht

hat der Ton !!

Auf der Auslassseite sind die Gewinde deutlich weiter rausgedreht.
Das aber gleichmäßig!
Etwa 1 1/2 Gewindegänge mehr als am Einlass.
Ich würde auch mal checken ob die Stehbolzen nicht schon mal rausgekommen sind.

Was macht der Auspuff? Steht das unter Spannung?

Ansonsten : Glückwunsch zur Winter-Schraube-Aktion und lass den armen Stundenten doch die schmutzigen Arbeiten erledigen...;)
Könnte doch Filterwechsel etc nach Anleitung durchführen.
Du setzt Dich mit nem Glaserl daneben oder so:D
 
Danke für das Angebot Tomtom aber Zylinder der sieht noch gut aus.

Und das mit den Stehbolzen werde ich mal morgen checken.
Und der Auspuff macht nichts mehr. Alles schon abgeschraubt, 3 Tage und ich war fertig.
Hier mein Bastelschuppen.
Danke
Michael
 

Anhänge

  • bilder 1 063.jpg
    bilder 1 063.jpg
    246,4 KB · Aufrufe: 63
Zurück
Oben Unten