Alex M.
Aktiv
Hallo,
ich habe im Zuge des aktuellen Umbaus (R80, Bj. 1986) den Motor aus dem Rahmen geholt und die Ölwanne demontiert. Beim Reinigen habe ich festgestellt, dass eine Beschädigung an der Dichtfläche, vermutlich durch einen Schnitt, vorhanden ist und im Bereich von zwei Löchern die Fläche gewölbt ist. Höhe ca. 0,5mm. Ich gehe davon aus, dass im Bereich der Befestigungslöcher jemand die Schrauben zu fest angezogen hat. Bei dem Schnitt sieht es aus als ob da schon einmal versucht wurde was reinzuschmieren.
Als ich die Maschine im April gekauft hatte, war da schon einiges an Öl außen dran. Mir war also bewusst, dass etwas undicht ist. Auch die Problematik mit dieser Art von Ölwanne war mir bekannt. Damit (Fotos) hatte ich allerdings nicht gerechnet.
Ich bräuchte jetzt mal ein paar Tipps wie ich am Besten damit umgehen soll.
Bitte keine Hinweise (!) das diese Ölwanne kein Mensch braucht oder nicht hübsch ist. Danke!!
Gruß
Alex
ich habe im Zuge des aktuellen Umbaus (R80, Bj. 1986) den Motor aus dem Rahmen geholt und die Ölwanne demontiert. Beim Reinigen habe ich festgestellt, dass eine Beschädigung an der Dichtfläche, vermutlich durch einen Schnitt, vorhanden ist und im Bereich von zwei Löchern die Fläche gewölbt ist. Höhe ca. 0,5mm. Ich gehe davon aus, dass im Bereich der Befestigungslöcher jemand die Schrauben zu fest angezogen hat. Bei dem Schnitt sieht es aus als ob da schon einmal versucht wurde was reinzuschmieren.
Als ich die Maschine im April gekauft hatte, war da schon einiges an Öl außen dran. Mir war also bewusst, dass etwas undicht ist. Auch die Problematik mit dieser Art von Ölwanne war mir bekannt. Damit (Fotos) hatte ich allerdings nicht gerechnet.
Ich bräuchte jetzt mal ein paar Tipps wie ich am Besten damit umgehen soll.
Bitte keine Hinweise (!) das diese Ölwanne kein Mensch braucht oder nicht hübsch ist. Danke!!
Gruß
Alex