Euklid55
Urgestein
Hallo,
an den meisten meiner Motorräder fahre ich Absorbitionsschalldämpfer. Diese neigen bei längerem kräftigem Gebrauch zur Erhöhung der abgegeben Lautstärke. Wenn die Umgebung morgens aus dem Bett fällt ist Handlungsbedarf vorhanden. Bei den "Schalldämpfer" der Firma Vattier ist eine Neufüllung möglich.
Zunächst werden die 3 Popniten weggebohrt. Dann das Innenrohr herausgezogen, Vorsicht! Sauarbeit da ist alles verrußt.
Der fehlende Rest der Wolle wurde durch den Auspuff entsorgt.

Von früheren Versuchen mit Auspuffanlegen hatte ich noch Edelstahlwolle der Firma Haiss http://www.edelstahlwolle.de , Werkstoffnummer 1.4793. Die Stahlwolle wird aufgehaspelt geliefert. Im Gegensatz zu Steinwolle durchsticht sie nicht die Haut. Eine Maske wegen Corvit-19 ist ratsam.

Der 2. Auspuff sah nicht ganz so schlimm aus. Die Stahlwolle einfach press um das gelochte Innenrohr wickeln und in die Auspuffhülle stecken. Wieder neu vernieten, fertig. Geschätzter Verbrauch an Wolle 500g je Auspuff.
Jetzt kann ich wieder zum TÜV fahren.
Gruß
Walter
an den meisten meiner Motorräder fahre ich Absorbitionsschalldämpfer. Diese neigen bei längerem kräftigem Gebrauch zur Erhöhung der abgegeben Lautstärke. Wenn die Umgebung morgens aus dem Bett fällt ist Handlungsbedarf vorhanden. Bei den "Schalldämpfer" der Firma Vattier ist eine Neufüllung möglich.
Zunächst werden die 3 Popniten weggebohrt. Dann das Innenrohr herausgezogen, Vorsicht! Sauarbeit da ist alles verrußt.

Der fehlende Rest der Wolle wurde durch den Auspuff entsorgt.

Von früheren Versuchen mit Auspuffanlegen hatte ich noch Edelstahlwolle der Firma Haiss http://www.edelstahlwolle.de , Werkstoffnummer 1.4793. Die Stahlwolle wird aufgehaspelt geliefert. Im Gegensatz zu Steinwolle durchsticht sie nicht die Haut. Eine Maske wegen Corvit-19 ist ratsam.

Der 2. Auspuff sah nicht ganz so schlimm aus. Die Stahlwolle einfach press um das gelochte Innenrohr wickeln und in die Auspuffhülle stecken. Wieder neu vernieten, fertig. Geschätzter Verbrauch an Wolle 500g je Auspuff.
Jetzt kann ich wieder zum TÜV fahren.
Gruß
Walter
Zuletzt bearbeitet: