Schalldämpfer

R60/5

Aktiv
Seit
14. Dez. 2015
Beiträge
139
Ort
Chur+ München
Hallo ans werte Forum,
was wird generell empfohlen: Schalldämpfer verchromt oder aus Edelstahl?
Fahrleistung max. 3000km /Jahr, selten auch im Winter bei trockenen Verhältnissen, R60/5 (ich weiss gar nicht ob es die Zigarren aus Edelstahl gibt)
Viele Grüsse
Peter
 
was wird generell empfohlen: Schalldämpfer verchromt oder aus Edelstahl?

Ich glaube nicht, dass es da eine Vorgabe vom Generalsekretär gibt.

Möchtest Du weißen Hochglanz an den Dämpfern? Oder stört Dich das (braune) Anlaufen von Edelstahlkrümmern und -schalldämpfern nicht?

Vom Sound her sind die Edelstahldämpfer tendenziell etwas dumpfer.

Wenn Du Dich zB. bei Kempmann umschaust, erkennst Du, dass Du die Zigarren in beiden Ausführungen bekommen kannst.
 
Die BMW ist in der Schweiz zugelassen, da soll alles schön mit Nummer und Original sein, mir persönlich ist egal, ging mir eher um die Haltbarkeit
 
Seitdem es kein Blei mehr im Benzin gibt halten die verchromten ewig
Manfred

Die Aussage halte ich doch für etwas fragwürdig.
Bei jeder Verbrennung entstehen unerwünschte Nebenprodukte in geringen Mengen -so hier Säuren. Seit dem flächendeckenden Einzug der Katalysatoren ist der Schwefelgehalt tatsächlich drastisch gesunken, aber nicht Null.
Außerdem sorgen thermische und mechanische Beanspruchungen dafür, dass es langfristig durchaus Schäden gibt.
 
Du wieder...

Pass up: Als es noch Blei als Zugabe gab waren meine Töpfe nach 5-7 Jahren durchgerottet.
Seit 2000 habe ich die jetzigen drauf. Da klappert noch nix.
Diese Erfahrung haben andere auch schon gemacht.
Manfred
 
Pass up: Als es noch Blei als Zugabe gab waren meine Töpfe nach 5-7 Jahren durchgerottet.
Seit 2000 habe ich die jetzigen drauf. Da klappert noch nix.
Diese Erfahrung haben andere auch schon gemacht.

Ich nicht. Aber wenn es da so überhaupt kein Problem mit den verchromten Schalldämpfern mehr gibt: Hast Du mir vielleicht ein Pärchen Schalldämpfer für 40er Krümmer?
 
Zurück
Oben Unten