Schalldämpferfrage /5

HappyQ

Einsteiger
Seit
20. Mai 2008
Beiträge
4
Hallo 2V-Fachgemeinde,

Immer wieder staune ich über die geballte Kompetenz und das Insiderwissen, die in diesem Forum vertreten sind. Respekt!

Meine Frage zur /5 mit langem Radstand betrifft die original verbauten Auspufftüten. Waren das modifizierte - sprich wegen der Aussparung für den Steckachsenausbau verlängerte -Zigarren, oder schon die neuere Ausführung der /6-Generation?
Meiner schwachen Erinnerung nach waren es Zigarren der Kurzschwinge, die beim Ausbau der Steckachse eine Demontage des Schalldämpfers erforderte. Mein 2V-Gefühl sagt mir allerdings, dass BMW solchen Murks nicht ausgeliefert hat.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Herbert
 
Hallo,

so viel ist sicher, dass die /5 immer mit den „Zigarren“ ausgeliefert wurde. Auch weiss ich, dass die Schalldämpfer welche BMW später produziert hat eine Aussparung haben welche so lang ist, dass sie sowohl an die Kurz- als auch die Langschwingenmodelle passen. Ich weiss aber nicht ob BMW diese seit der Einführung der Langschwinge so gebaut hat, oder ob es tatsächlich einmal zwei verschiedene Versionen für Kurz- und Langschwinge gab. Auch eine Anfrage beim BMW hat hier keine Klarheit gebracht. Ich habe auch im Kopf, dass sich die Form der Töpfe einmal geändert hat (weniger oder mehr geknickt). Würde mich auch interessieren wie das nun genau war.

Gruss
Berthold
 
Hallo,

die erste Serie hatte Dämpfer die im hinteren Teil fast waagrecht lagen. Im Bild die 1. Serie mit den Aussparungen. Leder habe ich schon damals versucht die Auspuffanlage umzubauen, sprich ausgeräumt. Hersteller damals Boysen-Zeuna.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32269.jpg
    SNV32269.jpg
    287,4 KB · Aufrufe: 70
  • SNV32272.jpg
    SNV32272.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 58
  • SNV32274.jpg
    SNV32274.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 58
Zurück
Oben Unten