Schaltbarkeit Getriebe

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.675
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

bei der Getriebereparatur ist mir eine Merkwürdigkeit an der Schaltkurve 3/4 Gang aufgefallen. Die Schaltklaue hat einen Zapfen von 8mm Durchmesser. Die Schaltkurve hat eine Breite von 7,6 bis 8,1mm. Die Schaltklaue läuft nur schlecht/klemmt in der Führung von dem Stanzteil. Daher wohl die schlechte Schaltbarkeit von Getrieben. Bei einem älteren Schaltautomat war alles in Ordnung.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020358.jpg
    P1020358.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 340
Original von Euklid55
Hallo,

bei der Getriebereparatur ist mir eine Merkwürdigkeit an der Schaltkurve 3/4 Gang aufgefallen. Die Schaltklaue hat einen Zapfen von 8mm Durchmesser. Die Schaltkurve hat eine Breite von 7,6 bis 8,1mm. Die Schaltklaue läuft nur schlecht/klemmt in der Führung von dem Stanzteil. Daher wohl die schlechte Schaltbarkeit von Getrieben. Bei einem älteren Schaltautomat war alles in Ordnung.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

bist einfach supergut! Danke für den Tipp!! Habs nachgemessen und es stimmt. Das ist die Ursache und deswegen schaltet es sich schwerer als vorher, weil der Zapfen in der Führung hindurchgezwängt wird und verkantet. Beim alten Automaten ist das kein Thema, bei dem neueren (> Bj ´82 ?) mit höheren Kurven,-diese sollen ja das zufällige Überschalten abwenden, stimmen die Kurvenbahnen gar nicht. Kommt der Blechgrat hinzu - wird es noch enger.
 
Zurück
Oben Unten