Schaltereinheit am Lenker links vor 1990

Bobath

Aktiv
Seit
10. März 2007
Beiträge
923
Ort
zuhause
Hallo zusammen,

mir macht mein Blinkerschalter und auch die Lichthupe Schwierigkeiten. Nach der Benutzung der Lichthupe geht der Schalter nicht mehr hoch. Muss ich immer wieder hochdrücken. Aber viel nerviger ist, dass wenn ich den Blinker links betätige es erst einmal nicht blinkt. Ich muss den den kleinen Schalterhebel immer erst vorsichtig ein kleines Stück wieder nach rechts schieben. Aber nicht zu viel. Das ist eine furchtbare Fummelei und klappt oft nicht. Ich habe nun hier und im Netz allgemein nach einer Zerlegeanleitung gesucht, aber nichts gefunden. Abgeschraubt vom Lenker hab ich die Einheit. Ich erkenne aber nicht, wie ich sie zerlegen kann.

Wer kann Tipps geben? Nicht das mir alles auseinander fällt.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Moin

Das gleiche Symptom habe ich an meiner R80G/S

Zerlegen nützt beim Blinker nichts. Der ist einfach ausgenüdelt.

Neu kaufen und (ob des Preises) heulen.......

Viele Grüße

derdicke
 
Na Ihr macht mir Freude :schock: Ich hatte mich schon darauf gefreut mal wieder ein bischen basteln zu können. Und nun... Nur austauschen.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Es bleibt genug Gefummel übrig, den Schalter und vor allem das Kabel mit dem Stecker, durch den Rahmenkopf zu manövrieren .())))
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich bin ja ein Freund von Repaieren statt neu kaufen.
Klappt bei den Blinkerschaltern ganz gut.
Als Ersthilfemassnahme probiere ich es mit Kontaktspray, vorsichtig direkt neben dem Hebel in den Schalter sprühen. Ein paarmal betätigen und fertig.

Wenn das nicht hilft, kann man sowohl den Fernlicht- als auch den Blinerschalter zerlegen, reinigen und konservieren.
Zerlegung des Blinkerschalters macht man besser in einer transparenten Plastiktüte.

Grüße
Rick
 
Falls vorhanden ist auch eine Ultraschallanwendung sehr hilfreich. Anschließend mit Druckluft trocknen und dann mit Kontaktspray gut durchölen und danach einige Dutzend male betätigen. Ich habe auf die Weise (bis auf einen) alle Kombischalter mit Kontaktproblemen wieder zurecht bekommen. Der eine war ein Legoschalter mit verschmortem Gehäuse unterm Lichtschalter, da half nur noch austauschen.
 
Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Die 80,- € tuen mir nicht wirklich weh. Ich bin aber auch ein Freund vom Reparieren. Ich werde das auch erst einmal versuchen. Eine neue Schaltereinheit kann ich dann ja immer noch kaufen.

Danke und Grüße
Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:
der thread ist zwar schon älter aber ich bin drauf gestossen als ich gesucht habe.
Ich habe die Schalter von einer R100S und würde die gerne reinigen, und wenn ich den Eintrag von Detlev richtig lese kann man das mit Ultraschall machen, muss ich etwas besonderes beachten ?

Danke im voraus

Alex
 
hab heute die beiden Schaltereinheiten geschllt und danach mit WD40 geflutet, alles gut,

Danke für den Tipp

Alex
 
Hallo kann hier jemand mal eine genaue Anleitung schreiben?
Wenn ihr geschallt schreibt, dann setzt ihr sicher eine komplette Zerlegung voraus,oder??

Vielen Dank

Sebastian
 
Nein, nur die Schaltereinheit von der Griffeinheit abschrauben und dann komplett ins US

Hallo zusammen, ich Grabe das nochmal aus. Das US-Bad ist dann einfach nur Wasser oder kommt da noch etwas anderes mit rein?

Danke für die Hilfe )(-:

Gruss Axel

Edit sagt: auf die Rechtschreibung achten, Axel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich hab damals nur die Griffeinheit vom Lenker genommen. Kabel blieben alle angeschlossen (sicherheitshalber vorher Batterie abklemmen). Hab dann das Ultraschallgerät neben dem Lenker aufgebaut und rein mit der Einheit. Hab dafür nur Wasser genommen. Weiterbehandlung nach Detlevs Anweisung. Seither keine Probleme mehr damit und ich nutze die Q täglich bei jedem frostfreien Wetter. Isch abe gar kein Audo :D. Die Q und ich werden regelmäßig nass und dreckig, aber alles funktioniert wie es soll.

Grüße
Ingmar
 
Schneller funktioniert das im Ultraschallgerät mit speziellen Reinigern, bei Kontakten "für Buntmetalle". Ein Schuss Spülmittel sollte schon genügen.
 
Zurück
Oben Unten