schalterstellung Heizgriffen.

Bei meinen beiden war die schon ab Werk drauf.
Wenn ich auf das Schaltersymbol drücke ist die schwächere Heizstufe, auf die andere Seite ist die stärkere Stufe - und dazwischen ist aus.
 
Hallo,


bei meiner R80R ist es wie Uwe sagt: Oben stark, Mitte aus, unten schwach. Allerdings sind bei mir die (Original-) Heizgriffe nachgerüstet worden.


Grüsse

Martin
 
Alter Fred, ich weiss, aber meine Frage passt hier ganz gut her:

Woran liegt oder woran im Schaltplan erkenne ich bei meiner 1992er Para GS in welcher Stellung Stufe 1 und Stufe 2 ist.
Mir kommt es nämlich so vor, als wären die Heizgriffe auf beiden Stufen gleich.

Gruss

Andreas
 
Luggi, danke.
Die Schalpläne hatte ich schon gefunden, aber mein Problem ist, dass ich nicht weiss, ob bei mir Schalterstellung 1, die ist wenn ich auf die Seite des Schalters MIT dem Heizgriffsymbol drücke, oder ist es die Seite OHNE Das Heizgriffsymbol auf dem Schalter.
Ich hab gelesen, dass man das messen kann, aber meine Frage ist; kann man das auch sonstwie erkennen?
Gruss
Andreas
 
Auch wenn es jetzt ganz blöd klingt...die Griffe werden in der einen Schalters Stellung wärmer als in der anderen.:&&&:

Nicht, wenn die Isolierung des Widerstandsdraht zusammengeschmurgelt ist. Das ist in der Regel nach jahrzehntelanger Benutzung der ersten Stufe regelmäßig der Fall.
 
.... und genau das (Problem mit dem Widerstand) ist wahrscheinlich auch bei mir der Fall, denn gefühlt (aber das ist sehr subjektiv) ist zwischen den beiden Stufen kaum ein Unterschied. Aber bei 0 Grad C auf dem Moped fühlt sich eben alles kalt an.

Fair enough, auf Abbauen und Rumsuchen, hab ich in der kalten Garage erst Mal keine Lust, aber messen an Sicherung 4 kann ich ja mal machen, das ist nicht viel Aufwand.
Dann wissen wir auch gleich (falls die Stromaufnahme nicht gross verschieden ist), wo das Problem liegen könnte.
 
.... und genau das (Problem mit dem Widerstand) ist wahrscheinlich auch bei mir der Fall, denn gefühlt (aber das ist sehr subjektiv) ist zwischen den beiden Stufen kaum ein Unterschied. Aber bei 0 Grad C auf dem Moped fühlt sich eben alles kalt an.

Fair enough, auf Abbauen und Rumsuchen, hab ich in der kalten Garage erst Mal keine Lust, aber messen an Sicherung 4 kann ich ja mal machen, das ist nicht viel Aufwand.
Dann wissen wir auch gleich (falls die Stromaufnahme nicht gross verschieden ist), wo das Problem liegen könnte.


Falls du kein Amperemeter hast, gib nochmal Bescheid. Man kann auch bei installierter Sicherung anhand der abfallenden Spannung auf den Strom schliessen.

Hans
Ps.: irgendwo sollte ich noch ein Y-Kabel mit funktionierendem Widerstand haben. Ggf. melden.
 
.... und genau das (Problem mit dem Widerstand) ist wahrscheinlich auch bei mir der Fall, denn gefühlt (aber das ist sehr subjektiv) ist zwischen den beiden Stufen kaum ein Unterschied. Aber bei 0 Grad C auf dem Moped fühlt sich eben alles kalt an.

Fair enough, auf Abbauen und Rumsuchen, hab ich in der kalten Garage erst Mal keine Lust, aber messen an Sicherung 4 kann ich ja mal machen, das ist nicht viel Aufwand.
Dann wissen wir auch gleich (falls die Stromaufnahme nicht gross verschieden ist), wo das Problem liegen könnte.


Der Widerstand ist nur in einer Einstellung wirksam, in der anderen ist der Draht durchgeschaltet, d.h. es muss nicht der Widerstand sein.

Hans
 
Zurück
Oben Unten