Das Phänomen hatte ich noch nicht, jetzt habe ich zwei der drei Räder an meinem Gespann in Spe an das Kratt adaptiert, mit Bremsen und allem Pipapo. Also first Rollout. Mit Schwingengabel und Autoreifen, fährt sich irgendwo in der Nähe von, geht gar nich!
Naja, das habe ich auch nicht erwartet, das die Karre gut fährt, wichtiger war mir der Test ob nix schleift und ob die Bremsen funzen. Der Test konnte leider nicht zu Ende durchgeführt werden, das der Motor plötzlich ausging und der Anlasser sich nicht mehr rührte, vllt. ne Sicherung durch, egal Karre angeschoben, sprang im zweiten Gang sofort an, runter in den ersten, kein Kraftschluß, hää, wassen hier los
, wieder rauf innen zweiten, dasselbe, rauf in den dritten, geht nicht, lässt sich nicht schalten. Der Schalthebel lässt sich nur zwischen dem Ersten und dem Zweiten Gang hin und herschalten, verbleibt aber offensichtlich im Leerlauf.
Es scheint sich nichts zu drehen Richtung Kardanwelle, kein mahlendes Geräusch, kein Geräusch beim ersten runterschalten, das da irgedwas gerissen, oder gebrochen ist, das Ding läuft im vermeindlichen ersten oder zweiten Gang völlig unauffällig, nur ohne Kraftschluß, also überall Leerlauf.
Der Schalthebel geht immer wieder in die Ausgangsposition zurück, also kein wackeliger Schalthebel.
Ich vermute mal irgendeine gebrochene Feder im Getriebe. Liege ich da wohl richtig?

Naja, das habe ich auch nicht erwartet, das die Karre gut fährt, wichtiger war mir der Test ob nix schleift und ob die Bremsen funzen. Der Test konnte leider nicht zu Ende durchgeführt werden, das der Motor plötzlich ausging und der Anlasser sich nicht mehr rührte, vllt. ne Sicherung durch, egal Karre angeschoben, sprang im zweiten Gang sofort an, runter in den ersten, kein Kraftschluß, hää, wassen hier los

Es scheint sich nichts zu drehen Richtung Kardanwelle, kein mahlendes Geräusch, kein Geräusch beim ersten runterschalten, das da irgedwas gerissen, oder gebrochen ist, das Ding läuft im vermeindlichen ersten oder zweiten Gang völlig unauffällig, nur ohne Kraftschluß, also überall Leerlauf.
Der Schalthebel geht immer wieder in die Ausgangsposition zurück, also kein wackeliger Schalthebel.
Ich vermute mal irgendeine gebrochene Feder im Getriebe. Liege ich da wohl richtig?
