Schaltgestänge gebrochen -

G

grizzly_

Gaststatus
moin zusammen,
gestern musste ich feststellen, dass beim leichten ersten Gang einlegen aufeinmal der Hebel nach unten gefallen ist. Keine Kraft aufgebracht, ich denke er war schon angebrochen...

32094897gz.jpg



Kann ich das Teil einfach durch zwei Kugelköpfe und Stange austauschen? oder gibt es da eine andere gängige Lösung hier?

Besten Dank für die Tips,
Gruß,

Grizzly )(-:
 
Moin Grizzly,

ich habe seinerzeit, weil ich Zugriff darauf hatte, zwei Gelenkköpfe und ein Stück Gewindestange aus V2A verwendet.

Gelenkköpfe gibt es z. B. hier: https://www.mbo-osswald.de/shop/gelenkkoepfe-gelenklager/ Ist halt die Frage wieviel das Orginalteil bei BMW kostet.

ich würde wohl auch auf diese möglichkeit zurückgreifen. wenns optisch ein rolle spielt dann eventuell keine gewindestange sondern eine glatte stange aus v2a und nur auf die enden die gewinden in den benötigten längen schneiden.
 
Stell doch mal ne Suchanfrage ins Forum, denke irgendwer hat einen "vernünftigen" Getriebehebel rumliegen (das Ding sieht grauselig aus).
Der ist einfach zu wechseln
Bezugsquellen für die Verbindungsstange wurden schon genug aufgeführt

By the Way... wo in FFM:gfreu:

Gruß

Micha
 
Moin.
Danke bisher für die Hilfen.
Ja so eine Stange werde ich schon finden. ;)

Wohne in Rödelheim.

Grüße
 
Ich habe zwei abschmierbare Uniballgelenke mit Rechts/Links Gewinde und Edelstahlstsange dazwischen. Ist und bleibt dauerhaft spielfrei.
Es passen übrigens die fertigen Koppelstangen des Porsche 904 Schaltgetriebes oder die von der scheibengebremsten Laverda SFC 750 ohne Änderungen. Hilft einem nur nichts, denn die gibt es beide nicht mehr zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten