1978 hat BMW am Getriebe eine Veränderung vorgenommen, die man als "Verschlimmbesserung" bezeichnen könnte.
Trotz Recherche konnte ich nicht genau herausfinden, wie die Entwicklung wirklich war.
Sei dem auch wie - meine 83er RS war mit dem Primitivgestänge (orange) ausgerüstet. Nach den Jahren und 145.000 km war die Schaltübertragung derart ausgeschlagen, dass es mir trotz meiner bekannt hohen Fußsensibilität
in letzter Zeit kaum noch gelang, den ersten Gang auf Anhieb zu treffen.
Den Fußhebel hatte ich früher schon gegen eine Rolle getauscht und den wackeligen Hebel auf dem Bolzen ausgebuchst.
Nun habe ich das ausgeleierte Gestänge ersetzt durch zwei Winkelgelenke und eine passende Stange aus Edelstahl (wie blau dargestellt).
Endlich ist alles Spiel aus der Schaltbetätigung entfernt und es klappt wieder einwandfrei mit allen Gängen.
Kommentare zum Pflegezustand der Umgebung werden dankend entgegen genommen, aber aus Überzeugung ignoriert.
Trotz Recherche konnte ich nicht genau herausfinden, wie die Entwicklung wirklich war.

Sei dem auch wie - meine 83er RS war mit dem Primitivgestänge (orange) ausgerüstet. Nach den Jahren und 145.000 km war die Schaltübertragung derart ausgeschlagen, dass es mir trotz meiner bekannt hohen Fußsensibilität

Den Fußhebel hatte ich früher schon gegen eine Rolle getauscht und den wackeligen Hebel auf dem Bolzen ausgebuchst.
Nun habe ich das ausgeleierte Gestänge ersetzt durch zwei Winkelgelenke und eine passende Stange aus Edelstahl (wie blau dargestellt).
Endlich ist alles Spiel aus der Schaltbetätigung entfernt und es klappt wieder einwandfrei mit allen Gängen.


Kommentare zum Pflegezustand der Umgebung werden dankend entgegen genommen, aber aus Überzeugung ignoriert.
