Schalthebel ersetzen

Seit
07. Juli 2008
Beiträge
180
Ort
Apeldoorn, Niederlande
Hallo Forummitglieder,

Ich habe in der Bucht ein komplette indirekte Schalthebelset gekauft (23411241593 usw, statt 23311231621).
Mein Erwartung ist dass Schalten (R60/7, Bj 1976) dann etwas leichter geht.

Kann ich die Hebel einfach ersetzen?

Vielen Dank
Rob
 
Hallo Rob

Wenn alles komplett ist, kannst du es einfach ersetzen.

Den alten Schalthebel abschrauben, am besten das Mopped etwas auf die Seite legen, dann läuft auch kein Öl aus, und den kurzen Schalthebel (Pfeil) einbauen.

Ich hoffe, der passende Fußrastenhalter ( Pfeil ) war auch dabei.
Den brauchst Du auch.

Schalthebel1.jpg

Gruß
Wolfgang
 
So unterschiedlich kann das also sein. Ich war froh, daß ich noch so einen guten alten direkten Schalthebel in meinem Fundus hatte, damit ich dieses ewig klappernde Gestänge an der Monolever weit wegwerfen konnte:D...

Gruß, André
 
Ja, der passende Fußrastenhalter war auch dabei, allerdings nicht wie deinen schönen "zweiseitigen" Halter! Rob

Hallo Rob,
nicht der Fußrastenhalter ist "zweiseitig", sondern der Schalthebel; der ist - offensichtlich nachträglich umgebaut - zu einer sogenannten Schaltwippe (zweiarmiger Hebel) geworden. Dabei kann man durch Treten mit der Ferse auf den hinteren Schalthebelarm statt durch Hochziehen der Fußspitze hochschalten.

So unterschiedlich kann das also sein. Ich war froh, daß ich noch so einen guten alten direkten Schalthebel in meinem Fundus hatte, damit ich dieses ewig klappernde Gestänge an der Monolever weit wegwerfen konnte:D... Gruß, André

Hallo Andre,
alle Monolevermodelle waren bzw. sind am Schaltgestänge mit fast spielfreien Kugelgelenkköpfen mit Fettfüllung ausgerüstet. Da eigentlich nichts klappern ?(.

Grüße Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten