Seit Umbau auf die tieferen und nach hinten versetzten (genialen) SWT Fussrasten sitze und stehe ich jetzt zwar perfekt und ermüdungsfrei, kam ich mit der Schaltmechanik so gar nicht mehr klar. Schon gar nicht im Stehen. Der Hebel liess sicheinfach nicht tief genug stellen, weil darunter der Seitenständer liegt.
Trotz der Verbreiterungsbuchse, um den Schalthebel 1,5cm nach außen zu verlegen schlug der Schalthebel immer am Seitenständer an, der eigentlich gut liegt, so wie es er tut.
Tiefer gings einfach nicht. Darum habe ich jetzt aus einem starken Alublech einen U-Winkel gebaut. an einer Seite wird er normal an den Schalthebel geschraubt. Auf der anderen Seite ist ein ca. 2cm Langloch, um die Schaltrolle sowohl höhenverstellbar als als weiter nach hinten verstellbarer zu gestalten.
Ist natürlich erstmal eine Schnell & Schmutzig Lösung, in 30 min. hingebastelt. Aber dammich: Es funktioniert!
Ich kann jetzt endlich wieder schalten, ohne das ganze Bein anzuheben. Und auch im stehen geht es ausgezeichnet.
Ein weiterer Vorteil des unten offenen U ist, das ich den Schalthebel ebenfalls noch ein Stück nach unten verstellen konnte über die Schaltmechanik.
Beim ersten Umfaller wird sich der Aluwinkel vermutlich verbiegen und beim geradebiegen abbrechen, aber in Stabil aus ChroNi Stahl sollte das kein Ding sein, zumal die Fussrolle ja noch immer klappbar ist.
Und nein, es sieht nicht so toll aus, ist mir aber egal, da es funktioniert.

Trotz der Verbreiterungsbuchse, um den Schalthebel 1,5cm nach außen zu verlegen schlug der Schalthebel immer am Seitenständer an, der eigentlich gut liegt, so wie es er tut.
Tiefer gings einfach nicht. Darum habe ich jetzt aus einem starken Alublech einen U-Winkel gebaut. an einer Seite wird er normal an den Schalthebel geschraubt. Auf der anderen Seite ist ein ca. 2cm Langloch, um die Schaltrolle sowohl höhenverstellbar als als weiter nach hinten verstellbarer zu gestalten.
Ist natürlich erstmal eine Schnell & Schmutzig Lösung, in 30 min. hingebastelt. Aber dammich: Es funktioniert!
Ich kann jetzt endlich wieder schalten, ohne das ganze Bein anzuheben. Und auch im stehen geht es ausgezeichnet.
Ein weiterer Vorteil des unten offenen U ist, das ich den Schalthebel ebenfalls noch ein Stück nach unten verstellen konnte über die Schaltmechanik.
Beim ersten Umfaller wird sich der Aluwinkel vermutlich verbiegen und beim geradebiegen abbrechen, aber in Stabil aus ChroNi Stahl sollte das kein Ding sein, zumal die Fussrolle ja noch immer klappbar ist.
Und nein, es sieht nicht so toll aus, ist mir aber egal, da es funktioniert.
