Schalthebelgummi

Selberbasteln:

Moosgummi (2mm)
Gaffa-Tape (schwarz), das von Amptown, Hamburg,
für den Bühnenbereich, klebt höllisch gut.
 
Ok, Ok, wer blöde Fragen stellt, bekommt auch solche Antworten. Anregungen sind jedenfalls dabei.:lautlach:
Gruß und frohes Neues
Klaus
 
Mein Schalthebelgummi hab ich von einem bekannten Frankfurter Motorradladen zu einem unanständig kleinen Preis erstanden und hält seit 6 Jahren (30.000km).
 
BMW hat diesbezüglich seit einigen Wochen Lieferschwierigkeiten. Tachowellengummis sind im Moment auch nicht zu bekommen...
 
Es hieß doch im Mo, es gebe keine Probleme?mmmm
Wie könnt ihr auch immer so ein Zeug kaufen, dass BMW nicht hat?

Gruss Manfred
 
wie, Du meinst das schwarze Ding mit den Kontrollleuchten in der Mitte? Wo bei einschrauben die Hülsen abplatzen?
Wo was mit 200€ kostet? Kriegen die auch nicht mehr hin?
Wie soll das noch enden?

Gruss Manfred
 
@MM:

Danke Michael, ich brauche keinen Gummi für die Tachowelle..., den Lieferengpass hab ich nur neulich beim Bestellen der Schalthebelgummis mitbekommen !!
 
Ich brauch auch keinen Gummi für die Tachowelle sondern für den Schalthebel der Scherbanlage, für die ich auch einen Gabelkopf in 6mm benötige. Beides werde ich wohl nicht beim BMW-Händler bekommen.
Werde das Zeugs schon irgendwo auftreiben.:D
Gruß
Klaus
 
Ich brauch auch keinen Gummi für die Tachowelle sondern für den Schalthebel der Scherbanlage, für die ich auch einen Gabelkopf in 6mm benötige. Beides werde ich wohl nicht beim BMW-Händler bekommen.
Werde das Zeugs schon irgendwo auftreiben.:D
Gruß
Klaus
Frag doch mal bei www.Scherb-s.de an
Die haben die Teile jedenfalls noch in ihrem Shop.
 
Ich brauch auch keinen Gummi für die Tachowelle sondern für den Schalthebel der Scherbanlage, für die ich auch einen Gabelkopf in 6mm benötige. Beides werde ich wohl nicht beim BMW-Händler bekommen.
Werde das Zeugs schon irgendwo auftreiben.:D
Gruß
Klaus

Klaus,

auf den Schalthebel der Scherb-Anlage passt der Originalgummi.
Notfalls machst Du etwas Vaseline oder sonst was drauf. ;)
 
Hallo Klaus,
falls das Teil fuer den Schalthebel des Getriebes passen soll - ich bin bei Motorrad-Zentrum Bremen und bei BMW Motorradteile Stark in Lehrte bei Hannover fuendig geworden.
Die Gummimuffen sind nicht benzinbestaendig. Falls der linke Vergaser mal tropfen sollte ( was bei aller Fuersorge ja doch immer mal vorkommen kann ), quillt das Gummi auf, wird schleimig und reisst nach kurzer Benutzung ein.
Aus diesem Grund lohnt es sich, immer 1-2 Reserveteile gleich mit zu kaufen.
Viel Glueck !
Martin

Vielleicht hat einer einen besseren Tipp fuer eine benzunbestaendige Ausfuehrung !?
 
Hallo Klaus,
falls das Teil fuer den Schalthebel des Getriebes passen soll - ich bin bei Motorrad-Zentrum Bremen und bei BMW Motorradteile Stark in Lehrte bei Hannover fuendig geworden.
Die Gummimuffen sind nicht benzinbestaendig. Falls der linke Vergaser mal tropfen sollte ( was bei aller Fuersorge ja doch immer mal vorkommen kann ), quillt das Gummi auf, wird schleimig und reisst nach kurzer Benutzung ein.
Aus diesem Grund lohnt es sich, immer 1-2 Reserveteile gleich mit zu kaufen.
Viel Glueck !
Martin

Vielleicht hat einer einen besseren Tipp fuer eine benzunbestaendige Ausfuehrung !?


Hallo Martin,
danke für die Erklärung, ich habe mich schon gewundert warum das Mistding nach ein paar Wochen schlimmer aussieht als der 30 Jahre alte den ich (leider) entsorgt habe. Benzin tropft da schon mal drauf.
Ich werde demnächst Hydraulikschlauch ausprobieren.
Den guten bis 400 bar, die sind zwar auch nur bedingt beständig gegen Benzin, aber zum Schalten sollte es reichen

Allerdings müssen Hydraulikschläuche laut BGR 237 alle 6 Jahre ausgetauscht werden. :D
 
Hallo Thomas,
falls mir die originalen, geriffelten "Benzinschwaemme" ausgehen sollten, werde ich Deinen Tipp mit dem Hydraulikschlauch ausprobieren. Benzinschlaeuche mit dem erforderlichen Durchmesser werden wohl nicht mal in 'nem Panzer verbaut - schade eigentlich, dass waere die dauerhafteste Loesung.

Folgende Gummiteile habe ich letztes Jahr beim BMW Zentrum Bremen und Bonn und bei Motorradteile Stark in Lehrte bei Hannover problemlos kaufen koennen (teilweise Lagerbestand, max. Wartezeit 1-2 Tage) :

- Tachowellengummi (Getriebeeingang / wichtig, weil wenn kaputt droht Wassereinbruch ins Getriebe!!!)
- Poempel an Schwingsattelbremse-Entlueftung
- Bodenkappen Telegabelgleitrohre
- Gummimuffen fuer Verlegung der Bremsschlaeuche
- Staubmanschetten (kurze Version - 11 Rillen) fuer Telegabel
- Lenkergriffgummis (-7 , weil die sich einfach besser greifen lassen)
- Gummiringe des Instrumentengehaeuses

Nicht bekommen habe ich z.B. die 4-Kantschnur vom Unterbrechergehaeuse (alte offene Version, keine "Milchdose").

Interessant zu wissen fuer die /5,6,7 - Besitzer, ob es die Gummituelle fuer die Drehzahlmesserwelle, fuer den unter dem Tank verbauten Bremsfluessigkeitsbehaelter, fuer das Unterbrecherkontaktkabel und fuer die Vergaserbowdenzuege am Gasdrehgriff noch gibt. Werde ich dieses Jahr mal probieren zu kaufen und spaeter berichten.

Es gibt ja noch einige Gummipoempels mehr : Fussrastengummis, Kappe vom Bremslichtschalter Hinterrad, Tankauflager vorn, Silentbloecke der Tank- und Batterielhalterlagerung ( duerfte wohl Standardware sein ), Dichtung vom Werkzeugfach, Kappen der Bowdenzuege am Lenker, Kupplungsbowdenzugtuelle am Getriebe, Staubkappe der Kupplungsdruckstange, Auflagergummis der Sitzbank und einige Tuellen am Kabelstrang.

Bestimmt habe ich noch einige vergessen, aber eines gilt fuer all die luetten Poempels : der Zahn der Zeit nagt unaufhoerlich an all dem Gummizeug und kennt dabei keinen Urlaub und keine Feiertage !!
Da hilft nur rechtzeitig Ersatz ranschaffen. Vielleicht spezialisiert sich ja mal irgendwer auf Nachbau dieser unscheinbaren Kleinigkeiten, ohne die es ja nicht geht.

Die Herkunft des Namens ist zwar 'ne andere, aber daneben gilt eben auch

" OHNE GUMMI KEINE KUH" :D

Munter bleiben ! Und immer geschmeidig bei der Gummipoempelbeschaffung !
Martin
 
Hallo Delev,
kannst Du mir 1/4 m davon zuruecklegen? :sabber:

Muss ab 12.01. wieder auf 'nem Dampfer im Fettkeller (Maschine) meine Broetchen verdienen und bin ab 16.04.wieder in D. Dann koennte ich den Briefumschlag auch bekommen und Dir Geld ueberweisen oder Briefmarken schicken oder, falls ich es irgenwie schaffe, in Hoexter beim Boxerkunsttreffen rumzukommen und Dir ein grosses Bier zu bestellen (die Chancen stehen garnicht mal so schlecht, weil ich bei "Hotel Schwester" in Hildesheim gratis uebernachten koennte)
Viele Gruesse aus Shenyang/China
Martin
 
Hallo,

ich habe das leidige Gummiproblem mit einem Edelstahlbolzen mit Gewinde gelöst.
 

Anhänge

  • Schaltung.jpg
    Schaltung.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 75
Zurück
Oben Unten