R60_5
Teilnehmer
Servus zusammen,
ich bräuchte mal wieder die Hilfe der Fachleute hier im Forum
Ich habe mein Moped (/5, vgl. Username) entsprechend des beigefügten Schaltplans verkabelt.
Heißt: im Lampenschirm sind aktuell keine Sicherungen verbaut; heißt:
ich bin von Anschlussplatte direkt auf Instrumentenbeleuchtung etc. Hierfür wurde die Platte entsprechend dem Auslieferungszustand umgelötet etc, vgl. hier: https://www.bmwbayer.de/de/anschlussplatte-scheinwerfer-bmw-5-modelle.
Ich dachte natürlich zunächst, dass ich mir hiermit einen Gefallen tue, nachdem es ja original auch so war...
. Habe dann - nach Abgleich mit dem "großen" Schaltplan natürlich bemerkt, dass es mit den beiden Sicherungen zwischen Platte und Beleuchtung jetzt etwas schwierig wird.
Nachdem nun Platte etc. alles im Lampengehäuse verstaut ist - inkl. umknicken der "bruchgefährdeten" Laschen am Zündschloss - wollte ich jetzt darauf verzichten, alles nochmal rauszuschmeißen, Kabelschuhe und Kabel etc. an der Anschlussplatte abzuzwicken, neue anzulöten und Sicherungen an der lt. dem "großen" Sicherungsplan vorgesehenen Stelle einzubauen.
Welche Möglichkeiten gibt es - NATÜRLICH NICHT AUF KOSTEN DER SICHERHEIT - Sicherungen einzubauen, ohne die in original Zustand befindliche Anschlussplatte wieder rückzurüsten?
Innerhalb/außerhalb des Lampenschirms wäre grundsätzlich erst einmal egal - nur eben gerne abseits der Anschlussplatte.
Überhaupt möglich?
Wer kann helfen?
Wie immer merci! Bleibt gesund!

Uli
### Bitte keine Dokumente aus der Datenbank in Beiträgen hinterlegen, da wird diese immer wieder mal erneuern. Besser verlinken, siehe nachfolgend. Hans ###
[h=3]Schaltplan /5 - ohne Sicherungen (farbig)[/h]
ich bräuchte mal wieder die Hilfe der Fachleute hier im Forum

Ich habe mein Moped (/5, vgl. Username) entsprechend des beigefügten Schaltplans verkabelt.
Heißt: im Lampenschirm sind aktuell keine Sicherungen verbaut; heißt:
ich bin von Anschlussplatte direkt auf Instrumentenbeleuchtung etc. Hierfür wurde die Platte entsprechend dem Auslieferungszustand umgelötet etc, vgl. hier: https://www.bmwbayer.de/de/anschlussplatte-scheinwerfer-bmw-5-modelle.
Ich dachte natürlich zunächst, dass ich mir hiermit einen Gefallen tue, nachdem es ja original auch so war...

Nachdem nun Platte etc. alles im Lampengehäuse verstaut ist - inkl. umknicken der "bruchgefährdeten" Laschen am Zündschloss - wollte ich jetzt darauf verzichten, alles nochmal rauszuschmeißen, Kabelschuhe und Kabel etc. an der Anschlussplatte abzuzwicken, neue anzulöten und Sicherungen an der lt. dem "großen" Sicherungsplan vorgesehenen Stelle einzubauen.
Welche Möglichkeiten gibt es - NATÜRLICH NICHT AUF KOSTEN DER SICHERHEIT - Sicherungen einzubauen, ohne die in original Zustand befindliche Anschlussplatte wieder rückzurüsten?
Innerhalb/außerhalb des Lampenschirms wäre grundsätzlich erst einmal egal - nur eben gerne abseits der Anschlussplatte.
Überhaupt möglich?
Wer kann helfen?
Wie immer merci! Bleibt gesund!

Uli
### Bitte keine Dokumente aus der Datenbank in Beiträgen hinterlegen, da wird diese immer wieder mal erneuern. Besser verlinken, siehe nachfolgend. Hans ###
[h=3]Schaltplan /5 - ohne Sicherungen (farbig)[/h]