Schaltplan /6 erste Serie

Moin Olaf,
in unserer Datenbank Technik/Elektrik /Schaltplan /6 farbig.

Habe ich ausgedruckt und vergrössert immer nebst Betriebsanleitung im Tankrucksack für alle Fälle.
Viel besser und vergrössert und gefaltet auch besser lesbar als der SW-Plan in der der Betr.Anltg.
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Hallo,

da in einem parallelen Beitrag über Zündanlagen diskutiert wird, habe ich mir in dem verlinkten Schaltplan mal den Bereich der Zündanlage angeschaut.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Hochspannungsseite der Sekundärwicklung der Zündspulen jeweils mit dem Eisenkern eine leitende Verbindung hat.

Dies darf bei realen Zündspulen nicht sein.

Ist es schwierig, dies zu ändern?

Gruß, Wolfram
 
Hallo,

da in einem parallelen Beitrag über Zündanlagen diskutiert wird, habe ich mir in dem verlinkten Schaltplan mal den Bereich der Zündanlage angeschaut.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Hochspannungsseite der Sekundärwicklung der Zündspulen jeweils mit dem Eisenkern eine leitende Verbindung hat.

Dies darf bei realen Zündspulen nicht sein.

Ist es schwierig, dies zu ändern?

Gruß, Wolfram


Hi,
das entspricht dem originalen Schaltplan von BMW: Was genau ist deiner Meinung nach falsch? Gerne mit Bild.

Hans
 
Hallo Hans,

das mag sein, dass der dortige Plan dem Original entspricht.

Gemeint ist der hier im Beitrag #3 verlinkte Plan.

Wenn Du Dir dort die beiden Zünspulen anschaust, siehst Du,

dass die Hochspannungsseite der Sekundärwicklung der Zündspulen jeweils mit dem Eisenkern eine leitende Verbindung hat

Gruß, Wolfram
 
Hallo Hans,

ich rudere zurück.

Gerade habe ich in einer TU von Bosch gesehen, dass in manchen Zündspulen der Kern als ein Stück der Zuleitung zum Hochspannungsanschluss der Zündspule verwendet wurde, also sogar in Reihe zum Anschluss 4 liegt.

Allerdings taucht das in keinem Schaltplan der selben TU auf. Es ist nur auf einem Schnittbild einer Zündspule zu erkennen.

Wäre für mich jetzt kein Anlass, den Schaltplan zu ändern.

Sorry für die Verwirrung.

Gruß, Wolfram
 
Hallo Hans,

das mag sein, dass der dortige Plan dem Original entspricht.

Gemeint ist der hier im Beitrag #3 verlinkte Plan.

Wenn Du Dir dort die beiden Zünspulen anschaust, siehst Du,



Gruß, Wolfram

Hallo Wolfram,

ich als "Ersteller" schaue mir das an und versuche das dann zu berichtigen.
Danke für den Hinweis.
Gruß Hans-Jürgen
 
Zurück
Oben Unten