Marian
Teilnehmer
Ich denke über eine Möglichkeit nach, den Schalter mit dem Seitenständer zu verbinden. Ich habe über eine solche Verbindung nachgedacht. Das erste Bild ist ein vereinfachtes Diagramm der ursprünglichen Elektroinstallation. Das zweite Bild ist die Verbindung mit dem Relais, wahrscheinlich muss dort noch eine Schutzdiode hinzugefügt werden. Das dritte Bild ist das gleiche, jedoch mit einem Transistor. Ich bin kein Elektrotechniker und für den Transistor werden sicherlich einige Widerstände und wahrscheinlich eine Diode benötigt.
Ich möchte einen EIN-/EIN-/Mikroschalter mit IP67-Schutz verwenden.
Als möglicher Nachteil weiß ich noch nicht, wie lange der Mikroschalter zwischen EIN-EIN pausieren wird, damit der Motor dann nicht stoppt.
Ich werde Sie um Ihre Meinung bitten, ob das Schema logisch korrekt ist und was sonst noch hinzugefügt werden muss, wenn sich jemand mit Elektronik auskennt.
### Beitrag verschoben, Hans ###
Ich möchte einen EIN-/EIN-/Mikroschalter mit IP67-Schutz verwenden.
Als möglicher Nachteil weiß ich noch nicht, wie lange der Mikroschalter zwischen EIN-EIN pausieren wird, damit der Motor dann nicht stoppt.
Ich werde Sie um Ihre Meinung bitten, ob das Schema logisch korrekt ist und was sonst noch hinzugefügt werden muss, wenn sich jemand mit Elektronik auskennt.

### Beitrag verschoben, Hans ###
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: