• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Schaltplan für Tast Blink Relais 2 306 014 / 54 210 002

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
427
Ort
Westallgäu
Hallo,

existiert ein Schaltplan für obiges elekronisches Blinkrelais für R80R, R100R?
Habe im Netz nichts gefunden.
 

Anhänge

  • DSC03863.jpg
    DSC03863.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 40
Hallo Christian,

das hilft mir leider nicht weiter. Ich suche keinen Anschlussplan, sondern einen Schaltplan, d. h. wie die Platine intern aufgebaut ist. Im Internet ist nirgendwo etwas zu finden und für Reparaturen bzw. Umbauten wäre das sehr hilfreich.
 
Moin,

das ist mein nächste Blinker-Doku-Projekt. Ist aber noch nicht weit gediehen (akuter Zeitmangel).

Pressiert es denn?

Viele Grüße

Stefan
 
Moin,

das ist mein nächste Blinker-Doku-Projekt. Ist aber noch nicht weit gediehen (akuter Zeitmangel).

Pressiert es denn?

Viele Grüße

Stefan


Hallo Stefan,

wäre nicht schlecht. Die Blinkrelais sind diskret aufgebaut und deshalb relativ leicht zu reparieren oder modifizieren. Ohne Schaltplan tut man sich schwer und ich bin im Schaltplan-Erstellen auch nicht mehr fit.
 
Die Blinkrelais sind diskret aufgebaut und deshalb relativ leicht zu reparieren oder modifizieren. Ohne Schaltplan tut man sich schwer und ich bin im Schaltplan-Erstellen auch nicht mehr fit.
Hallo Udo Karl,

gerade das Tastblinkrelais ist nicht mehr komplett mit diskreten Bauteilen aufgebaut.

Es basiert auf dem U2043B (Temic, Atmel) als Blinkgeber und Lastüberwachung, zusätzlich sind mehrere 4xxx-CMOS-Bausteine, etwas "Hühnerfutter" und zwei Lastrelais enthalten.

Ich bin mit dem Stromlaufplan noch nicht sehr weit, aber m.E. dürfte das Teil so gebaut sein: Mit den CMOS-Gattern wird die Schaltlogik für die beiden Kanäle (rechts, links) realisiert (Flipflop). Druck einer Blinkertaste setzt einen Kanal, die Resettaste löscht alle. Ist ein Kanal aktiv, läuft der U2043B als Taktgeber, für rechts und links ist jeweils ein eigenes Leistungsrelais enthalten.

Viele Grüße

Stefan

PS: Was willst du denn ändern?
 
moin Stefan

würde die möglichkeit bestehen das originale Blinkrelais so zu modifizieren über die Shunt Widerstände, das es auf LED Blinker reagiert ?

fragende Grüße Charly
 
Hallo,

zunächst wünsche ich allen ein gutes, Neues Jahr.

Eigentlich wollte ich über Weihnachten den Schaltplan für den Blinkgeber herauszeichen. Leider tue ich mir damit etwas schwer, da die Leitungsführung etwas wirr ist und außer den 2 IC noch 8 Transistoren und ziemlich viel analoge Bauteile verbaut sind.

Vielleicht tut sich da jemand leichter, der diesbezüglich mehr Erfahrung hat? Zu reparieren ist das Teil sicher einfach, wenn man einen Schaltplan hätte.
 
Zurück
Oben Unten