Schaltplan R 100 RT gesucht

Laubfrosch3

Teilnehmer
Seit
22. Dez. 2013
Beiträge
60
Ort
Veitshöchheim
Hallo,
nachdem sich herausgestellt hat, dass an meinem Mopped wohl ein Kabelbaum der R 100 RT verbaut ist, suche ich immer noch nach diesem. Kann mir jemand helfen?

Gruß, Armin
 
Hallo,
nachdem sich herausgestellt hat, dass an meinem Mopped wohl ein Kabelbaum der R 100 RT verbaut ist, suche ich immer noch nach diesem. Kann mir jemand helfen?

Gruß, Armin

Also zuletzt hast du den Kabelbaum an deinem Moped gesehen. Und jetzt ist er wech.:schock:

Hm? Wo könnte er denn hin sein?
Also ich Hänge meine Kabelbäume auch schon mal zum trocknen draußen auf die Leine... und habe die da auch schon mal vergessen.;)
Grüße
 
Hallo,
nachdem sich herausgestellt hat, dass an meinem Mopped wohl ein Kabelbaum der R 100 RT verbaut ist, suche ich immer noch nach diesem. Kann mir jemand helfen?

Gruß, Armin


Könntest Du uns des Hellsehens nicht mächtigen Forumsmitglieder mal aufklären, was Du eigentlich genau willst. ?(

Ich hoffe Dir ist geläufig, dass BMW mehr als einen Motorradtyp in mehr als einer Ausführung gebaut hat. :schock:
 
Hallo,
das kann man so oder so verstehen,aber du suchst den Schaltplan.
Diese findest du bei powerboxer.de --Schaltpläne---

viel Erfolg und Grüße Hermann
 
Wie schon von den Vorschreibern bemerkt, wäre eine präzise Fragestellung hilfreich. ;)

Suchst du einen Kabelbaum oder einen Schaltplan? Man kann nur raten...
Es gab mehrere Versionen der R100RT, die sich in Details wesentlich unterscheiden:
- /7 ab 79
- /7 ab 81
- Mono ab 87.
 
Hallo,

laut Profil hat der Armin ein GS-Gespann.
Jetzt sucht er den Schaltplan der RT, das dürfte dann interessant werden.
Ne GS mit RT-Verkleidung :applaus:
Das dürfte dann auf die Monolever-RT rauslaufen, so vom Gefühl her.
 
Hi Leute,
da ist mir zur später Stunde wohl ein Satz abhanden gekommen. ?(Sorry!
Wie aus der Überschrift hervorgeht suche ich natürlich einen Schaltplan.
Hatte ja vor einigen Tagen schon mal mein Problem geschildert: „Anlasserlelais - welche Kabel an welchen Steckplatz „. Robert und Hans meinten, dass mein Kabelbaum von einer R 100 RT stammen könnte (ist an einer Basic Bj. 96 verbaut, aber definitiv nicht von einer Basic – Lampenverkleidung von R45/R65, Doppelinstrumente von R 100 RT...?).
In der 2-ventiler-Datenbank hab ich jetzt etliche Pläne durchgeschaut. Das markante an meinem Baum ist ein grünviolettes Kabel. Auf dem Plan der R 80 RT, R 65 RT - 03.85 passen die Farben. Allerdings handelt es sich da um das Lichtrelais. Rot geht da an 30 dafür grau an 87b – bei mir gerade umgekehrt rot an 87b und grau an 30. Da bin ich mir relativ sicher, dass ich nichts vertauscht habe. Unsicher, dass ich eventuell vertauscht habe, war ich mir eigentlich nur bei 85/86. Das passt aber. Große Verwirrung. Schätze die Angelegenheit wird mich noch eine Weile beschäftigen.

Gruß, Armin
 
Allerdings handelt es sich da um das Lichtrelais. Rot geht da an 30 dafür grau an 87b – bei mir gerade umgekehrt rot an 87b und grau an 30. Da bin ich mir relativ sicher, dass ich nichts vertauscht habe. Unsicher, dass ich eventuell vertauscht habe, war ich mir eigentlich nur bei 85/86.

Hallo Armin,

ob an Deinem Lichtrelais 30 mit 87b bzw. 85 mit 86 vertauscht wurde, ist jacket how trousers, wie Kosmoprol..., äh Kosmopolit Loddarmaddäus wohl sagen dürfte. 30 und 87b beschreiben die Anschlüsse des Schaltkontaktes, 85 und 86 die der Spule. Beides ist von keiner Polarität abhängig.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Armin,

ob an Deinem Lichtrelais 30 mit 87b bzw. 85 mit 86 vertauscht wurde, ist jacket how trousers, wie Kosmoprol..., äh Kosmopolit ....
Beste Grüße, Uwe

Hi Uwe,
danke für Deine mich beruhigende Antwort. Dann ist die Sache ja wohl geklärt. Der Kabelbaum ist ziemlich sicher von einer R 80 RT. Ich habe noch keine Abweichungn zum Schaltplan gefunden.

Gruß, Armin
 
Zurück
Oben Unten