Schaltung Relais TFL

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.632
Schaltung Tagfahrleuchten - Frage an die Elektriker im Forum:

Habe Dioden Tagfahrleuchten an die Dose montiert. Da ich für das mitgelieferte Schaltmodul die Klemme K 61 Lichtmaschine nicht gefunden habe, habe ich das Modul weggelassen und die Leuchten über ein normales Arbeitsstromrelais geschaltet.

Also:
Klemme 30 habe ich Zündungsstrom abgenommen
Klemme 87 geht an die Leuchten
Klemme 85 Standlicht
Klemme 86 ebenfalls Zündungsstrom

Die Tagfahrleuchten leuchten also bei Zündung an und gehen aus, wenn ich das Licht anschalte.

Da die Leuchtdioden lediglich 0,8 Watt Leistungsaufnahme haben, stelle ich mir die Frage, ob das Relais überhaupt notwendig ist und ich dieses weglassen könnte. Ggs. könnte man eine fliegende Sicherung einbauen.

Ich bilde mir ein das dies eine Frage mit allgemeiner Tendenz hat und wage es deshalb sie hier einzustellen.
 
Hallo Matthias,
eigentlich sollte ein Relais nicht nötig sein.
Es wäre mal interessant zu messen, wieviel Strom die Arbeitsspule des Relais zieht ;)
Eventuell zieht das Relais mehr Strom als die Dioden...
Dann muss halt nur ein Relais ausschalten, wenn Du Licht anmachst und die Dioden sollen dann nicht weiterleuchten - warum eigentlich nicht?
 
Zurück
Oben Unten