• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schaltwippe an einer R90/6

Orlando

Teilnehmer
Seit
14. März 2021
Beiträge
23
Ort
Schermbeck
Mich würde mal Interessieren ob schon jemand Erfahrungen mit einer Schaltwippe am Motorrad gemacht hat. Macht es Sinn, lässt es sich ordentlich Schalten usw.
Ich nutze meine R90/6 nur zum gemütlichen Cruisen, habe einen hohen Lenker und Tourenscheibe dran, darum könnte ich mir vorstellen das so eine Schaltwippe gut zum Bike passen könnte.
Zum zügigen fahren, Touren usw. fahre ich meine 100 GS :D
Vielleicht hat ja auch jemand so eine Schaltwippe abzugeben!

Also wäre Super wenn Ihr etwas dazu Schreiben könntet, vielen Dank im voraus.
Orlando:wink1:
 
Im ETK ist die Wippe nicht mehr aufgeführt.
Ich kann es mir nicht vorstellen mit einer Schaltwippe an dem Getriebe und der schweren Schwungmasse die Gänge sauber und ohne das es kracht einzulegen.
Manfred
 
Im ETK ist die Wippe nicht mehr aufgeführt.
Ich kann es mir nicht vorstellen mit einer Schaltwippe an dem Getriebe und der schweren Schwungmasse die Gänge sauber und ohne das es kracht einzulegen.
Manfred


Das ist genau auch meine Befürchtung, dass sich die Gänge nicht sauber Schalten lassen.
Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einer Schaltwippe zu vermelden.
 
Das ist genau auch meine Befürchtung, dass sich die Gänge nicht sauber Schalten lassen.
Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einer Schaltwippe zu vermelden.

Die Befürchtung ist vollkommen unbegründet.
Lässt sich einwandfrei schalten ;). Wobei ich die BMW Wippe ergonomisch als ungünstig ansehe.
Meine funktionieren schon seit vielen Jahren an 3 Motorrädern.

:db:

Wenn Deine 90/6 noch im Originalzustand ist, brauchst Du aber auf jeden Fall einen anderen Fußrastenhalter Links. Von der /7

Gruß Wolfgang
 
Das ist genau auch meine Befürchtung, dass sich die Gänge nicht sauber Schalten lassen.
Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einer Schaltwippe zu vermelden.

Das ist reine Gefühlsache. Wenn man etwas Übung hat kann man extrem
schnell ohne Kupplung schalten und das ohne Krachen im Getriebe.
Ich wollte es zunächst nicht glauben, bis ein alter Hase mir das vorführte.
 
Ich kann Lothar beipflichten; wenn alles sauber gemacht ist, lässt sich das /7-Getriebe mit schwerem Schwung fast so problemlos schalten wie Getriebe der GS etc;

ein wenig Übung - und ordentliche Wartung; feddich

Andreas
 
Ich kann Lothar beipflichten; wenn alles sauber gemacht ist, lässt sich das /7-Getriebe mit schwerem Schwung fast so problemlos schalten wie Getriebe der GS etc;

ein wenig Übung - und ordentliche Wartung; feddich

Andreas

Nun gut, dass hört sich doch alles ganz brauchbar an, dann werde ich mal schauen woher ich so eine Schaltwippe und auch den /7 Fußrastenhalter (Danke für den Tipp) bekomme, ich würde das gerne mal ausprobieren wollen. :gfreu:

Orlando
 
Nun gut, dass hört sich doch alles ganz brauchbar an, dann werde ich mal schauen woher ich so eine Schaltwippe und auch den /7 Fußrastenhalter (Danke für den Tipp) bekomme, ich würde das gerne mal ausprobieren wollen. :gfreu:

Orlando

Die Schaltwippe ist wohl noch lieferbar

https://www.leebmann24.de/schaltwippe-23411239023.html

Wie schon geschrieben, brauchst Du den entsprechenden Fußrastenhalter, die Befestigungsschraube, dazu noch den Schalthebel fürs Getriebe und Schaltstange entweder als Draht oder Gewindestange mit Kugelgelenken.

So wie auf den Bildern:

69B9F80C-69A2-4E50-96CB-542627DA108C.jpg 7FE4DA79-6BFB-405C-BEF7-516F8830252B.jpg 00E3D974-2D48-494F-B989-B38FBD6746BB.jpg

Die ganze Einheit könntest Du für 150.- Euro inclusive Versand haben.

Gruß Wolfgang
 
Die Schaltwippe ist wohl noch lieferbar

https://www.leebmann24.de/schaltwippe-23411239023.html

Wie schon geschrieben, brauchst Du den entsprechenden Fußrastenhalter, die Befestigungsschraube, dazu noch den Schalthebel fürs Getriebe und Schaltstange entweder als Draht oder Gewindestange mit Kugelgelenken.

So wie auf den Bildern:

Anhang anzeigen 280864 Anhang anzeigen 280865 Anhang anzeigen 280866

Die ganze Einheit könntest Du für 150.- Euro inclusive Versand haben.

Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang, dass sieht aber gut aus!
Ich nehme die Teile gerne, wohin kann ich das Geld überweisen.

Viele Grüße
Orlando
 
Zurück
Oben Unten