chrs75
Teilnehmer
- Seit
- 30. Apr. 2010
- Beiträge
- 51
Guten Abend zusammen,
Winterzeit ist ja bekanntlich auch Pflegezeit ...
Nun wollte ich meiner Kuh (75/5) mal wieder eine ordentliche Wäsche gönnen und das vor allem schonend.
Bisher habe ich klassisch mit Gartenschlauch / sanft mit dem kleinen Kärcher abgespült, mit Schwamm und Seife gereinigt, wieder gespült, mit dem Kompressor trocken gepustet und v.a. mit Radglanz später schön konserviert.
Diesmal wollte ich etwas neues ausprobieren:
Dazu habe mir von Kärcher einen Schaumdüsen-Aufsatz gekauft,
direkt mit dabei war eine Art Autoshampoo von Kärcher.
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Schaumdüsen-Anwendung (inkl. Reinigern) beim Mopedputzen?
Ist wohl dieser Schaum (z. B. Autoshampoo) in irgendeiner Form nachteilig für zum Beispiel die Aluguss-Teile wie Motorgehäuse etc.?
Den Vorteil sehe ich einfach darin, daß der Schaum einfach wirkungsvoller in gewisse Ecken kommt, wo es mit dem Schwamm manchmal schon nervig wird ...
Ich kannte dieses Einschäumen eher von der Auto-Handwäsche bei der es hauptsächlich um Lackteile geht, aber viele unserer Kühe (abgesehen von RT und RS) bestehen ja eigentlich eher zum geringeren Teil aus Lackteilen … ; )
Mit bestem Dank im Voraus
und Grüßen in die Runde
Christian
PS
Bevor wir bei S100 Totalreiniger & Co. landen – ich bin persönlich nicht so Fan von diesen z. T. etwas aggressiveren und zugegebener Maßen auch sehr effektiven Mitteln.
Ich weiß, über dieses Thema ist schon viel geschrieben worden und womöglich mehr eine „Glaubensfrage“, aber dies soll möglichst nicht Teil der Diskussion werden. THX!
Winterzeit ist ja bekanntlich auch Pflegezeit ...
Nun wollte ich meiner Kuh (75/5) mal wieder eine ordentliche Wäsche gönnen und das vor allem schonend.
Bisher habe ich klassisch mit Gartenschlauch / sanft mit dem kleinen Kärcher abgespült, mit Schwamm und Seife gereinigt, wieder gespült, mit dem Kompressor trocken gepustet und v.a. mit Radglanz später schön konserviert.
Diesmal wollte ich etwas neues ausprobieren:
Dazu habe mir von Kärcher einen Schaumdüsen-Aufsatz gekauft,
direkt mit dabei war eine Art Autoshampoo von Kärcher.
Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen mit dieser Schaumdüsen-Anwendung (inkl. Reinigern) beim Mopedputzen?
Ist wohl dieser Schaum (z. B. Autoshampoo) in irgendeiner Form nachteilig für zum Beispiel die Aluguss-Teile wie Motorgehäuse etc.?
Den Vorteil sehe ich einfach darin, daß der Schaum einfach wirkungsvoller in gewisse Ecken kommt, wo es mit dem Schwamm manchmal schon nervig wird ...
Ich kannte dieses Einschäumen eher von der Auto-Handwäsche bei der es hauptsächlich um Lackteile geht, aber viele unserer Kühe (abgesehen von RT und RS) bestehen ja eigentlich eher zum geringeren Teil aus Lackteilen … ; )
Mit bestem Dank im Voraus
und Grüßen in die Runde
Christian
PS
Bevor wir bei S100 Totalreiniger & Co. landen – ich bin persönlich nicht so Fan von diesen z. T. etwas aggressiveren und zugegebener Maßen auch sehr effektiven Mitteln.
Ich weiß, über dieses Thema ist schon viel geschrieben worden und womöglich mehr eine „Glaubensfrage“, aber dies soll möglichst nicht Teil der Diskussion werden. THX!
