Scheibenbremsen eiern

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.686
Ort
B.W
Ich stehe vor folgenden Problem:
Verbaut sind 2 Scheiben 305mm Durchmesser /R850R; K1 usw) halbschwimmend. Eine von beiden schlägt aus.
Radnabe und Adapter sind i.O.
Die Bremsscheibe kann man in Innenring und Außenring zerlegen.
Lege ich den Innenring auf eine Messplatte leigt er nicht ganz plan auf.
Wieviel Abweichung / Toleranz ist zulässig? Was muss alles gemessen werden? Gibt es einen besseren Weg?

Manfred
 
Du solltest mit einer Meßuhr auf dem Stativ den Rundlauf im angebauten Zustand messen. Eine Aussage wie *Radnabe und Adapter sind i. O.* ist sehr mutig. Meistens addieren sich Fehler. Aber wichtig ist, was im Auflagebereich der Bremsbeläge vorhanden ist.
Bei mir war kein Pulsieren im Bremshebel zu spüren, und trotzdem hatte ich einen Seitenschlag von 8/100 mm, was ein starkes Rattern in der Gabel hervorrief.
Übel sind übrigens auch Dickeschwankungen in der Scheibe. Sieh zu, dass die Scheibe wirklich perfekt mittig durch die Zange läuft.
Meine ebenfalls halbschwimmende EBC Bremsscheibe (Prolite) habe ich im Gespann (mit Smartradadapter, Aluflansch für die Bremsscheibe und dem sehr langen Hebelweg der Vorderradschwinge, der Resonanzen beim Bremsen gnadenlos verstärkt) auf 5/100 mm Seitenschlag gebracht. Nun ist Ruhe.
BMW gibt, glaube ich, etwas größere Toleranzen an, aber von Modell zu Modell wird das unterschiedlich sein.
Es war bei mir eine sehr langwierige Baustelle, was aber durch den gespannspezifischen Umbau bedingt war.

jan
 
Ich stehe vor folgenden Problem:
Verbaut sind 2 Scheiben 305mm Durchmesser /R850R; K1 usw) halbschwimmend. Eine von beiden schlägt aus.
Radnabe und Adapter sind i.O.
Die Bremsscheibe kann man in Innenring und Außenring zerlegen.
Lege ich den Innenring auf eine Messplatte leigt er nicht ganz plan auf.
Wieviel Abweichung / Toleranz ist zulässig? Was muss alles gemessen werden? Gibt es einen besseren Weg?

Manfred

Hallo Manfred,

einfach plan abdrehen. 3/10mm Schlag sind dann an der Scheibe 1mm.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten