Scheibenbremsen

pelle136

Aktiv
Seit
28. Aug. 2008
Beiträge
601
Hallo, ich habe mal wieder eine Kleinigkeit. Die Scheiben und Beläge der beiden Scheibenbremsen wurden erneuert bevor ich die Masch. gekauft habe. Wie ich schonmal geschrieben habe quietschen die Bremsen derart, dass man mich schonmal 2 km vorher kommen hört. Damit das aufhört wurde hinter die Beläge etwas Kupferpaste gemacht, die Kanten gebrochen und überprüft ob da nichts verschmiert/ zugeschmiert ist. Hat aber nichts gebracht. Der :gfreu: sagt nun zu mir, das liegt daran, dass billige Beläge von Ersatzteilherstellern verbaut wurden, die einen zu hohen Metallanteil enthalten. Was meint ihr, gibts da Erfahrungen? Verbesserungsmöglichkeiten? Mich nervt das wenn an jeder Kreuzung jemand schaut ob da gerade einer auf die Fres.. fliegt.
Gruß pelle
 
Wenn die von dir beschriebenen Arbeiten ordentlich und fachgerecht gemacht wurden, kann es
in der Tat noch an den Klötzen liegen.
 
Hallo, was mich interessieren würde, was meint ihr, schleift sich das noch ein oder sollte ich die Beläge nochmal wechseln? Und wenn ja, nur orginal BMW?
Gruß pelle
 
Hallo pelle

Habe im Winter bei meiner R 80 Monolever auch die Bremsbeläge gewechselt sie haben auch zu erst gequietscht. Ein wenig Kupferpaste hinten auf die Beläge und gut war. Hast du ja auch schon gemacht und sogar auch noch die Kanten gebrochen. Also ich habe organische Bremo Beläge verwendet sind ja auch original nur die Verpackung ist anders. Da steht halt Bremo drauf statt BMW. Und die Bremo Beläge sind günstiger als die von BMW.
 
Hallo, ich werde mir das die nächsten sieben Tage noch ansehen, da habe ich ohnehinn keine Zeit und wenn es dann nicht besser ist die Beläge nochmal wechseln. Nervt mich einfach zu sehr..
Gruß pelle
 
Hallo, kann mir jemand sagen was genau ich für Beläge kaufen muß?
Gruß pelle
 
Hallo, ich will heute mal eine Lanze für die Originalteile brechen. Eigentlich spare ich ja auch gern an Ersatzteilen. Heute war aber schönes Wetter und das Quietschen meiner Scheibenbremsen ging mir so auf den Wecker, das ich nach Werdohl zu BMW gefahren bin und mir zwei Sätze Beläge geholt habe. Kamen zwar 61,99 € aber nach 15 Min. Arbeit war ich von dem "Lärm" erlöst! Ich weiss jedenfalls, dass ich bei den Bremsen keine Experimente mehr mache. Ich habe aber festgestellt, dass von der Plastabdeckung der einen Seite innen eine Ecke abgebrochen ist. Wenn jemand zufällig noch so eine Abdeckung rumliegen hat....
Gruß pelle
 
Hallo, nicht dass jemand denkt, ich bin zu geizig mir das bei BMW zu kaufen, ich habs einfach nicht gewußt dass es diese Abdeckung überhaupt einzeln gibt und schon gar nicht, dass eine nicht in Ordnung ist.
Gruß pelle
 
Hallo, also bei "meinem" :gfreu: auf jeden Fall nicht, die Schrauber laufen eh schon jedesmal um die R80RT rum als wärs ein UFO. Ich bin auch mit den Einstellarbeiten nicht zufrieden, die sie mir für über 300 €, geleistet haben und werde mir da wohl mal jemanden mit mehr Erfahrung suchen müssen. Naja, im Moment hält die Abdeckung ja und ich werde schonmal eine auftreiben.
gruß pelle
 
Zurück
Oben Unten