scheinwerfer einstellen pd

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.155
Ort
hängover/ linden
moinsen ihr wissenden. wo stellt man eigentlich bei der 38er pd den scheinwerfer ein? musste ich bisher noch nicht, aber jetzt mit gepäck in den tunneln isses nervig die tunneldecke zu beleuchten.
danke
 
Moin der Herr,

du meinst deine 89er PD?

Wenn du zwischen Gabelbrücken und Cockpit greifst, findest du 2 grosse "Rändelhülsen" am Hauptscheinwerferrahmen mit denen du rechts/links und oben/unten einstellen kannst.

Grüsse
Chris
 
Hi Jan,

ich weiss jetzt nicht, was eine 38er PD ist, aber bei meiner von 90 gibt es zwei größere Drehknäufe vorn in der Verkleidung, einer verstellt seitlich, einer in der Höhe. Reagiert der Scheinwerfer nicht, liegt dies an den "Nupsis" (o-Ton Detlev), den kleinen Plastikfüssen, die in den Scheinwerferrahmen geknipst werden und in den die Drehknäufe greifen. Die kleinen Dinger lösen sich offenbar gern oder sind von den Vibrationen ausgeschlagen. Kann man aber nachkaufen. Einbau braucht etwas Geschick und am besten kleine Hände. Viel Spaß dabei...
:D
Gruss
Magnus
 
Moin Michael,

ich hatte vor kurzem seine rot/weisse live in Hannover gesehen - daher die Assoziation zu einer vor-90-PD
:gfreu:
Grüsse
Chris
 
so ist das wenn man mit wurstfingern auf dem handy tippt :D
aber jetzt sitze ich wieder am lap...
die rändelschrauben hab ich gefunden, frotz wurstfingern...
danke
 
Moin der Herr,

du meinst deine 89er PD?

Wenn du zwischen Gabelbrücken und Cockpit greifst, findest du 2 grosse "Rändelhülsen" am Hauptscheinwerferrahmen mit denen du rechts/links und oben/unten einstellen kannst.

Grüsse
Chris
moinsen die untere an dem linken holm zum hoch und runter hab ich ohne weiteres gefunden, die koennte meine frau sogar wärend der fahrt verstellen...:pfeif:
aber wo ist die andere für seitlich . ne andere große find ich da nicht.
netten gruß
jan
achso ja, ich hab auch ne 89-9Oiger
 
Moin Jan,

war eben mal schnell bei meiner PD schauen.

Diese Rändelhutmuttern sitzen am Scheinwerferrahmen diagonal gegenüber.
Also rechts oben und links unten... ich hab die nie verstellt.

Grüsse
Chris
 
Moin Jan,

war eben mal schnell bei meiner PD schauen.

Diese Rändelhutmuttern sitzen am Scheinwerferrahmen diagonal gegenüber.
Also rechts oben und links unten... ich hab die nie verstellt.

Grüsse
Chris
moinsen chris.
bist du dir da wirklich sicher? wo du doch da noch nie was verstellt hast:D
also ich habe da mit meinem wurstfingerchirurgenbesteck alles abgegrabbelt.
gegenüber sitzt bei meiner der kleine drehzahlmesser. da würde so ein schwarzer schraubzwingendrehgriff gar nicht mehr hin passen mmmm
ich koennt mich ja auch mal unters krad legen, das mach ich aber erst wieder übermorgen, da soll das wetter besser werden :applaus:
 
Moin Jan,

der Ersatzteilkatalog sagt auch das Vorhandensein von 2 Einstellverschraubungen vor.

Ich, mit meinen "Geburtshelferhänden", kann die Einstellschraube oben rechts erfühlen :gfreu:

Soll ich nochma nach Hannover kommen oder bist du in Norwegistan?

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
bin noch in norwegen.
ich fühl da nix :---)
und sehen tu ich da auch nix. vieleicht ist der schwarze rändeltopf ja auch abgefallen. ist nicht soo schlimm ich würd halt das licht etwas mehr in die mitte machen wollen.
nach hannover kommen darft du aber immer gerne!
 
so, jetzt hab ich es tatsächlich geschafft den rechten vscheinwerfererstellnupsi zu finden.:wink1:den braucht man nicht nur für rechts und links, sondern durchaus für den rest von ganz runter wenn voll beladen ist.
ich habe zwar 2 gebrochene finger aber jetzt seh ich sogar was in den tunneln. :hurra:
 
Zurück
Oben Unten